Hallo Abonnent,

die Kölner Elternbeiratsarbeit läuft auf vollen Touren – hier die neusten Infos und Einladung zu den nächsten Veranstaltungen (nur online, versteht sich):

1.) Corona und KiTa: Frage- & Antwortrunde Do 10. Dez. 2020 (Zoom)

Ihr habt Fragen zu Corona & Kita? Bei unserer Veranstaltung bekommt Ihr sicherlich die Antworten. 

Kaum ein anderes Thema treibt KiTa-Eltern und Kinder momentan mehr um als Corona. Überall werden wir Eltern und unsere Kinder mit Fragen rund um das Virus konfrontiert. Oft bleibt am Ende des Tages viel Unsicherheit und die Frage: Wie kann frühkindliche Bildung in Pandemiezeiten gelingen?

Wie sieht die Inzidenz in Kölner Kindertageseinrichtungen aus? Was können Eltern tun, um zwischen Infektionsschutz und Bedürfnissen von Kindern abzuwägen? Können Kölner KiTa-Fachkräfte noch ausreichend Kinderbetreuung gewährleisten und welche Herausforderungen müssen sich KiTas stellen? Was muss ich tun, wenn mein Kind Kontaktperson einer betroffenen Person wird und in Quarantäne muss? Zahlt mein Arbeitgeber weiterhin, wenn ich wegen Kinderbetreuung nicht zur Arbeit gehen kann? 

Das sind nur ein paar Fragen, die Euch als Eltern sicherlich beschäftigen. Wir können Corona zwar nicht wegzaubern, möchten aber gemeinsam mit Euch Unklarheiten beseitigen und Fragen beantworten.

Mit dabei sind:

Ihr habt jetzt schon Fragen, die wir unbedingt bedenken sollten? Dann schreibt uns an info@jaeb.koeln. Wir werden im Laufe der Zeit ein FAQ-Dokument mit allen Fragen und Antworten erstellen.

2.) Zusatzgebühren, Essengelder & Co.

Hohe Essensgelder, zusätzliche Kosten für Eltern. All das ist in Kölner KiTas nicht erlaubt. Wir unterstützen euch bei der Aufklärung solcher Themen. Unser Update zur aktuellen Situation hier auf unserer Webseite.  

3.) Da Capo: Infoveranstaltung „Elternbeirat – Rechte & Pflichten“

Auch auf der Vollversammlung wurde klar: viele neue Elternbeiräte sind ganz neu im Amt und/oder kannten den JAEB als stadtweite Kölner Elternvertretung noch gar nicht. Viele Elternbeiratsmitglieder aus Kölner KiTas konnten sich schon am 8. Oktober 2020 bei unserer ersten Online-Info-Veranstaltung „Elternbeirat – Rechte & Pflichten“ zum Thema Elternmitwirkung informieren. Wir haben uns über Veränderungen des neuen Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in NRW unterhalten und noch mal darauf hingewiesen, dass zusätzliche Kosten und Gebühren, die von Eltern verlangt werden, nicht erlaubt sind.

  • Eine solche Session wollen wir gerne nun nochmal für alle Interessierten anbieten. Ein Termin folgt in Kürze (vermutlich Anfang Januar 2021).
  • Unsere Präsentation zur damaligen Veranstaltung inklusive aller wichtigen §§ zur Elternmitwirkung findet ihr hier zum Download.

4.) Vielfalt in Kinderbüchern und Spielzeug

Wenn wir einmal einen genauen Blick in unser Bücherregal und auf das Spielzeug unserer Kinder werfen, werden die meisten von uns vermutlich feststellen, dass Vielfalt leider häufig eine untergeordnete bis gar keine Rolle spielt. Eine heteronormative Umgebung mit ausschließlich weißen Menschen entspricht jedoch nicht der Lebensrealität von uns und unseren Kindern, insbesondere in einer Stadt wie Köln nicht.
Unser Leben ist bunt. Unsere Gesellschaft und unsere Familien sind bunt. Unser Alltag ist bunt. Und die Zeit im Kindergarten ist bunt.

In unserem neuen Blogartikel findet ihr Tipps, Downloads und Links, um Vielfalt in Kinderzimmer und Betreuungseinrichtung einziehen zu lassen. Damit nicht nur unsere reale Welt eine bunte ist, sondern auch die abgebildete.

5.) IP-Update: neue Webseite, neue E-Mail-Adresse, uvm.

Beim JAEB hat sich eine technische Revolution vollzogen: wir haben nun „eine schöne neue Website“ – auch wirklich unter der Adresse jaeb.koeln. Im Hintergrund liegt es bei einem Hoster mit Servern in Deutschland, und bietet uns endlich die Verschlüsselung „https“ (also mit „s“ und nicht ohne). Außerdem haben wir eine neue zentrale E-Mail-Adresse unter der Ihr uns erreicht: info@jaeb.koeln!

Das wäre schon fast genug, aber Florian hat ein Meisterwerk vollbracht: wir unterhalten uns nun auf einem eigenen Rocket.Chat auf eigenem Server (und diskutieren Eure KiTa-Themen nicht etwa über WhatsApp), haben einen Dateispeicher mit Kalender und Aufgabenliste in der Nextcloud (und können dann also unsere dropbox verabschieden) sowie dokumentieren alle Themen gemeinsam in einem Wiki (BookStack). Alle diese Software-Tools sind OpenSource und laufen über unseren eigenen Server (also nicht über facebook, Apple oder Google).

Wir sind begeistert – und müssen uns jetzt aber noch alle in die Tools einarbeiten. Der Anfang klappt aber schon sehr gut!

Übrigens: wer als Kölner KiTa-Elternbeirät*in hier auch Kompetenzen und Interesse hat, die AG IT des JAEB zu unterstützen (und es für folgende Jahre fortzuführen), melde sich gerne bei Florian: ag-it@jaeb.koeln.

6.) Dieser Newsletter-Verteiler…

Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ *selbst* in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.

Wir wünschen Euch einen schönen Start in die Adventszeit und senden
Viele Grüße

Euer JAEB Köln

JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln

Kategorien: