Hallo Abonnent,
schon über 500 Abonnent*innen für unseren Newsletter. Wir freuen uns sehr darüber. Herzlich willkommen an alle Neuen!
Und keine Angst. In der Vergangenheit haben wir immer alle 1-2 Monate einen Newsletter verschickt. Vor der Wahl gibt es natürlich gewöhnlich mehr zu sagen als sonst.
1. Vorstellung der Corona-KiTa-Studie
„Kitas sind keine Infektionsherde. Und Kinder sind keine Infektionstreiber„, betonte Familienministerin Giffey.
Dieser Satz unserer Bundesfamilienministerin dürfte uns KiTa-Eltern ziemlich erleichtern. Stiegen doch zusammen mit den Infektionszahlen auch die Befürchtungen, dass wir wieder vor weitreichenden KiTa-Schließungen stehen könnten. Auch die Sorge, was das für uns und unsere Kinder wohl bedeuten würde, hat wohl den ein oder anderen von uns verfolgt.
Am Freitag (16. Oktober 2020) fand die Pressekonferenz von Giffey und Spahn statt, in der es um die Rolle von Kindern im Infektionsgeschehen ging. Spahn und Giffey haben die Zwischenergebnisse der Studie geteilt.
12.000 KiTas nahmen an der bundesweiten Corona-Kita-Studie des Robert Koch-Instituts und des Deutschen Jugendinstituts teil. Ergebnis ist, dass nur 3% aller Infektionen KiTa-Kinder im Altern bis zu fünf Jahren betreffen. In der Pressekonferenz wurde betont, dass diese Zahl auch trotz ansteigenden Infektionszahlen bislang unverändert ist.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/giffey-spahn-kitas-1800176
Bei den ganzen Belastungen, denen Eltern und Kinder bislang ausgesetzt waren und noch immer sind, dürften uns doch diese Nachrichten freuen. In Kombination mit der Bildungs- und Betreuungsgarantie, die NRW Familienminister Stamp ausgesprochen hat, hoffen wir, dass der Herbst etwas ruhiger werden wird als erwartet.
2. Wir wählen! Seid ihr dabei?
Entscheidet selbst, wer Euch im Jugendamtselternbeirat Köln (JAEB) für das nächste KiTa-Jahr vertreten soll.
Oder noch besser: Meldet Euch direkt als Kandidat oder Kandidatin für die Wahl.

Nach erfolgreicher "Feuerprobe" per Zoom, wagen wir nun den zweiten Schritt und planen unsere Vollversammlung zur JAEB-Wahl online.
Das funktioniert so:
- Ihr wählt eine Person in Eurem Elternbeirat, die/der als JAEB-Delegierte*r entsendet wird. Oft fällt die Delegation mit dem Amt des Vorsitzes zusammen, muss aber nicht sein.
- Eure KiTa-Leitung registriert Euch unter dem Link, den das Kölner Jugendamt an alle KiTa-Träger zur Weiterleitung an jede KiTa-Leitung verschickt hat.
- Ihr nehmt an unserer Vollversammlung am 22. Oktober 2020 um 20:00 Uhr teil.
- Jeder Elternbeirat hat eine Stimme bei der Wahl, d. h. eine Stimme pro KiTa.
Eine Vollversammlung vor Ort ist aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen nicht möglich. Deshalb möchten wir Euch - so gut es eben zu Pandemiezeiten geht - an diesem demokratischen Prozess beteiligen. Außerdem brauchen wir Eure Erfahrungen, Eure Themen, die Euch unter den Nägeln brennen oder einfach auch mal Feedback.
Um eine erfolgreiche Wahl des JAEB Köln durchzuführen, benötigen wir ein Quorum von 15 % aller Kindertagesstätten in Köln. Bei knapp 700 KiTas in Köln sind das 104 stimmberechtigte Personen, die sich aktiv an der Wahl beteiligen.
Natürlich könnt ihr auch noch Laste Minute bei der Veranstaltung selbst Eure Kandidatur einreichen.
Jetzt bleibt uns nur noch zu sagen: Wir freuen uns auf die Vollversammlung mit anschließender Wahl. Mehr erfahrt Ihr in der E-Mail, die wir einen Tag vor der Vollversammlung an alle offiziell registrierten, wahlberechtigten Elternvertreter*innen schicken.
Bleibt gesund!
Euer JAEB Köln
Die aktuelle Kandidaturliste findet ihr hier.
3. Hilfe! Jetzt streiken sie doch.
Update zum KiTa-Streik
Da es auf Landesebene keine Einigung zwischen den Arbeitgebern und Verdi gab, ruft die Gewerkschaft nun am Dienstag, 20. Oktober 2020 zu landesweiten Warnstreiks auf. Die Pressemitteilung von Verdi dazu findet ihr hier.
Der Tag ist neu, aber wir haben unsere Meinung nicht geändert. Was wir dazu sagen, findet ihr hier.
4. Meldung der Elternbeiräte ans Jugendamt
Zur Vermeidung von Missverständnissen haben wir noch einmal kurz zusammengefasst, wie die Registrierung der Elternbeiräte funktioniert und was Eure KiTa-Leitung tun muss. Ihr könnt da gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ein paar praktische Tipps zur Wahl der/des Vorsitzenden gibt es gleich dazu.
Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter direkt erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben: in den Verteiler eintragen geht hier: www.jaeb.koeln >> Newsletter
Wir wünschen noch ein schönes Wochenende und senden
Viele Grüße
für den JAEB Köln
Sonja Riedemann / Heike Riedmann
Vorsitzende / stv. Vorsitzende
—
JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
http://www.jaeb.koeln/ E-Mail: jaebkoeln@mail.de