Hallo Abonnent,

heute kommt der ersehnte Teilnahme-Link für unsere Zoom-Online-„Corona&KiTa“-Veranstaltung am Donnerstag 10. Dezember 2020, aber auch weitere Infos, auch zum Thema Weihnachtsgeschenken an Erzieher*innen:

1. FAQ Corona & Kita: Der Fragen-und-Antworten-Post

In der Vorbereitung zu unserer Veranstaltung „Fragen und Antworten rund um Corona und KiTa“ hatten wir euch um Fragen gebeten. Es haben sich viele Eltern beteiligt und uns Fragen geschickt. Vielen Dank dafür. Einige davon konnten wir selbst beantworten. Diese findet ihr in den FAQs (unter C.). Alle weiteren Fragen werden wir weiterhin sammeln und während der Veranstaltung besprechen.

A.) Teilnahme-Daten (Zoom-Link):

Ihr möchtet an der Veranstaltung am 10. Dezember 2020 um 20:00 Uhr teilnehmen? Dann könnt ihr euch unter folgendem Link einwählen:

Thema: FAQ – Corona und KiTa: Zoom-Meeting beitreten

Meeting-ID: 852 4257 2145  /  Kenncode: 750525

Schnelleinwahl mobil: +496971049922,,85242572145#,,,,,,0#,,750525#

Einwahl aus Deutschland: +49 69 7104 9922
Meeting-ID: 852 4257 2145  /  Kenncode: 750525

B.) Fragen, die wir im Laufe der Veranstaltung noch klären:

  • Wie ist der Weg vom positiven Test (einer ersten Person) zur evtl. Quarantäne anderer Personen in der KiTa? Wer legt was wann wie fest?
  • Wie sieht der Quarantäne-Handlungsleitfaden der Stadt Köln aus?
  • Was passiert, wenn eine KiTa dem Gesundheitsamt falsche Kontaktpersonen übermittelt? Wie kann dies korrigiert werden und wie schnell kommen falsch ermittelte Personen aus der Quarantäne wieder heraus?
  • Wie ist die aktuelle Personal- und Betreuungssituation in Kölner KiTas?
  • Wie viel Prozent der KiTa-Fachkräfte zählen zu einer Risikogruppe? Wie wird dies ermittelt?
  • Wie geht die Stadt Köln mit Personalengpässen um?
  • Was passiert, wenn mein*e Erzieher*in krank wird oder Kontaktperson 1 ist und in Quarantäne gehen muss? Darf dann jemand anderes als Betreuung einspringen?
  • Dürfen KiTa-Träger eigene Bestimmungen festlegen?
  • Darf meine KiTa selbst entscheiden, dass mein Kind auch nach 24 Stunden mit Husten nicht angenommen wird?
  • Mit welchen Schwierigkeiten in Bezug auf Corona kommen Eltern auf den JAEB zu?

C.) Fragen & Antworten, die wir schon haben:

Die FAQ findet Ihr im Beitrag online hier: FAQ Corona & Kita: Der Fragen-und-Antworten-Post

2. Ministerium: Konzept Kindertagesbetreuung im Pandemiebetrieb ab dem 08.12.2020

Aktuelle Information für euch: unter https://www.mkffi.nrw/corona-aktuelle-informationen-fuer-eltern findet ihr den neuen Brief von unserem Landesminister Dr. Stamp zum Kitabetrieb in Pandemiezeiten. Viel Neues ist nicht drin, lest selbst. Wir schauen gespannt wie Sachsen ab Montag in den härteren Lockdown geht und in NRW „Einschränkung des Betreuungsumfangs als ultima ratio“ benannt werden. Wir verlinken die Ministeriums-Schreiben auch noch im Beitrag auf unserer Webseite.

3. Weihnachtsgeschenken an Erzieher*innen

Alle Jahre wieder… kommen die Fragen: Dürfen wir schenken? Dürfen die Erzieher*innen überhaupt Geschenke annehmen? Und wenn ja: wer schenkt was und wieviel?

Wir verlinken unseren damaligen Beitrag und freuen uns, wenn Ihr uns Eure aktuellen Erfahrungen, Gedanken, Planungen, Regelungen Eurer KiTa (mit Info welcher Träger) oder „unbedenkliche Geschenketipps“ schreibt!

4. Dieser Newsletter-Verteiler…

Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ *selbst* in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.

 

Wir wünschen Euch weiterhin eine schöne Adventszeit und senden

Viele Grüße
Euer JAEB Köln

JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln

Kategorien: