Hallo Abonnent,

das neue KiTa-Jahr hat begonnen und mit dem neuen KiTa-Jahr ganz viele neue Kinder in Kölner Kindertagespflegestellen und KiTas. Auch viele Eltern sind neu und fragen sich oftmals, was nun auf sie zukommen mag. Außerdem stehen nun die Wahl der Elternvertretungen vor der Tür.

Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem Webniar zur Elternmitwirkung in Kindertagespflege und KiTa einladen. Natürlich freuen wir uns, wenn alle interessierten Eltern vorbeischauen und noch mehr, wenn wir engagierte Leute für den JAEB finden.

1. Einladung JAEB Infoveranstaltung: Elternmitwirkung in der Kindertagespflege und Kita

Liebe Kindertagespflegeeltern, liebe KiTa-Eltern,

auch in diesem Jahr finden wieder Wahlen zum Elternbeirat in der KiTa statt. Sehr gerne möchten wir euch, als Eltern aus der Kindertagespflege informieren, dass auch ihr Elternvertretungen wählen könnt und was ihr dafür tun müsst. Ist dieser Schritt getan, könnt ihr euch für den JAEB zur Wahl stellen und Mitglied im Gremium werden. Auch der Jugendamtselternbeirat (JAEB Köln) wird im Oktober neu gewählt.

Die Kindertagespflege ist ein elementarer Bestandteil der frühkindlichen Bildung. Das soll sich natürlich auch in der Elternvertretung widerspiegeln.

Gerne möchten wir euch zu einem Webinar einladen und euch frühzeitig über eure Rechte als Kindertagespflege- und auch als KiTa-Eltern informieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht, wie Elternvertretungen gewählt werden können und welche Rechte diese haben.

Der JAEB lädt alle interessierten Eltern am 30.08.2022 um 20:15 Uhr zu einer Zoom - Veranstaltung ein.

Zoom-Meeting beitreten
https://fernuni-hagen.zoom.us/j/65045023434?pwd=OFBiSGpzbUNlbWp0YStMVkRNZXh0QT09

Meeting-ID: 650 4502 3434
Kenncode: 89508999

Was ist der JAEB Köln?

Wir sind die kommunale Elternvertretung aller KiTa- und Kindertagespflegeeltern in Köln. Die Mitglieder des JAEB werden jährlich gewählt und vertreten die Interessen dieser Elternschaft auf kommunaler Ebene. Der JAEB ist ein im Kinderbildungsgesetz (KiBiz) des Landes NRW gesetzlich verankertes Gremium. Wir behandeln Themen wie Vielfalt, Elternbeiträge, Kinderschutz, Fachkräftemangel u.v.m.

Wie kann ich Mitglied des JAEB Köln werden?

In KiTas werden jährlich in jeder Gruppe Elternvertretungen gewählt. Die gewählten Eltern bilden den Elternbeirat der KiTa. Dieser delegiert jedes Jahr eine Person, die den JAEB wählen kann.

Anders als in KiTas ist es in kleinen Kindertagespflegestellen natürlich schwieriger Elternvertretungen zu wählen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, wenn interessierte Eltern an dieser Veranstaltung teilnehmen und sich auch möglicherweise dazu bereit erklären, sich für Eltern und Kinder zu engagieren und selbst aufstellen und in den JAEB wählen lassen.

Was kommt dann auf mich zu, wenn ich mich zur Wahl stelle?

Das verraten wir euch natürlich im Webinar. So viel sei aber verraten. Ihr habt Mitwirkungsrechte, die klar gesetzlich definiert sind und die euch dabei helfen, die Interessen aller Eltern zu vertreten.

Ihr habt noch Fragen?

Dann schreibt uns diese gerne im Vorfeld an info@jaeb.koeln oder bringe sie einfach zur Veranstaltung mit.

Euer JAEB Köln

2. Kidical Mass Sommertour 2022

Wir unterstützen als JAEB Köln erneut und mit Freude die Kidical Mass Köln, die als Ziel eine kinderfreundliche Verkehrspolitik anstrebt. Unter dem Motto „Kinder aufs Rad“ setzt sich die Kidical Mass für eine kinderfreundliche Stadt und damit auch für mehr Freiräume und Lebensqualität in Köln ein.

Der nächster Termin

Wann: 28.08.2022

Start: 15:00 Uhr Aachener Weiher
Ziel: Stadtgarten Innenstadt

Start Zubringer Demos
Kalk
: Stadtgarten Kalk, 14:30 Uhr
Deutz: Bf Deutz Ottoplatz, 15:00 Uhr

Wir freuen uns, wenn ihr auf der Homepage der Kidical Mass vorbeischaut und euch mit euren Kindern an der nächsten Veranstaltung beteiligt.

Mehr Infos findet Ihr unter der offiziellen Homepage – https://kidicalmasskoeln.org/

3. Petition „Sprachkitas retten!“

„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass das erfolgreiche Bundesprogramm der Sprachkitas nicht weiter finanziert werden soll. Sprachkitas legen den Schwerpunkt auf sprachliche Integration von Kindern jeglicher Herkunft und haben dafür eigens vorgesehene, durch den Bund finanzierte, Fachkräfte, die gezielt Kinder fördern. Genügen soll nun lediglich, dass künftig der Baustein „Spracheförderung“ Teil des Gute-KiTa-Gesetzes“ – KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG) – werden soll. Es wird also keine gesonderte Förderung für die Sprachkitas bundesweit geben. Allein in Köln gibt es 167 Sprachkitas, deren Förderung dann auslaufen würde.

Unter „https://sprachkitas-retten.de“ hat der Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki gemeinsam mit anderen Akteur:innen eine Kampagne gestartet, um dieses Bundesprogramm weiterzufinanzieren. Schaut euch gerne mal auf der Homepage um.

Und noch wichtiger! Unterschreibt die Petition, um dieses Programm auch weiterhin am Leben zu erhalten: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_08/_01/Petition_137016.nc.html

Ihr möchte mehr über das KiQuTG erfahren? Dann findet ihr hier die Stellungnahme des LEB NRW zum Referentenentwurf des „Gute-KiTa-Gesetzes“: https://www.lebnrw.de/2022/08/22/stellungnahme-des-landeselternbeirates-nrw-zum-referentenentwurf-eines-zweiten-gesetzes-zur-weiterentwicklung-der-qualitaet-und-der-teilhabe-in-der-kindertagesbetreuung-kita-qualitaetsgesetz/

Wir finden, Beitragsfreiheit ist der Schlüssel zur Chancengerechtigkeit und konstatieren, dass finanzielle Entlastung in dem Entwurf keinerlei Berücksichtigung findet. Qualität und Beitragsfreiheit schließen sind nicht aus, sondern sind wesentliche Bausteine für eine gelungene frühkindliche Bildung und gute Startchancen für ALLE Kinder.

 

PS: Dieser Beitrag online

Dieser Newsletter-Verteiler…

Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/  selbst in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.

Wir wünschen Euch, einen gutes Ankommen in  KiTa und Kindertagespflege und senden
Viele Grüße

Euer JAEB Köln

JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln

Kategorien: