5. September 2021

Hallo Abonnent!

Motiviert doch gerne neue Eltern Eurer KiTa und auch die neu gewählten KiTa-Elternbeiräte sich für diesen Newsletter anzumelden. Wer hingegen die KiTa verlassen hat (und nur noch Schulkinder hat), kann sich hier vom Newsletter abmelden:

Bitte weitergeben an die neuen Eltern-Beiräte & den Termin vormerken:

Einladung zur Vollversammlung aller Kölner KiTa-Elternbeiräte (28. Oktober 2021)

Köln, 1. September 2021

An die gewählten Elternvertreter*innen der Kindertageseinrichtung

Einladung zur Vollversammlung zur Vorbereitung der Wahl des Kölner Jugendamtselternbeirates
am Donnerstag, 28. Oktober 2021
Beginn 20:15 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
per Videokonferenz (Zoom-Link: vor Beginn HIER ONLINE und wird 1-2 Tage im Vorfeld über den Verteiler verschickt)

Sehr geehrte, liebe Elternvertreter*innen,

Sie wurden / Ihr wurdet in den Elternbeirat Ihrer Einrichtung gewählt: Dazu gratulieren wir ganz herzlich (und bleiben unter uns Eltern hier nun weiter beim „Du“).

In Köln wird einmal jährlich – sonst auf einer Präsenz-Vollversammlung – auch eine Elternvertretung für die Ebene der Stadt Köln gewählt, genannt „Jugendamtselternbeirat“ Köln (im Folgenden: JAEB Köln). Der JAEB Köln setzt sich aus Vertreter*innen aller KiTa-Träger (z.B. Stadt, Caritas, Diakonie, Fröbel, KölnKitas, AWO u.v.m.) und auch Elterninitiativen zusammen. Für die Wahl des JAEB ist eine Anwesenheit bzw. Wahlteilnahme von mindestens 15 % der Elternbeiräte notwendig, wobei jede Einrichtung (nur) eine Stimme hat.

An der Vollversammlung können alle Elternvertreter*innen des Elternbeirats teilnehmen. (Diese müssen nicht der/die Vorsitzende oder Stellvertretung sein.)

Bei der Vollversammlung werden sich die Kandidat*innen vorstellen und es werden ggf. auch weitere Elternbeiräte für den JAEB gesucht. Kandidieren kann jedes Elternbeiratsmitglied – Interessierte & Engagierte herzlich willkommen! (Kandidaturen bitte möglichst vorher ankündigen, das macht es für uns und den Verlauf der Vollversammlung einfacher. Kandidaturen sind aber auch noch während der Versammlung möglich.)

Der JAEB ist unabhängig und behandelt u. a. in Arbeitsgruppen folgende Themen:

  • Elternvertretung in der Corona-Pandemie
  • AG Vielfalt: u.a. Online-Veranstaltung „Geschlechterklischees und geschlechtliche Vielfalt“, Erstellung und Verleih „Bücherkoffer Vielfalt“
  • (Sommer-)Schließzeiten, „Augustlücke“ für Vorschulkinder
  • (verbotene) Zusatz-Elternbeiträge, Prüfung von Essensgeld(serhöhungen)
  • Personalschlüssel
  • Pädagogische Konzepte
  • Inklusion
  • Kinderbildungsgesetz, Elternrechte
  • Ernährung, gesundes KiTa-Essen
  • Kinderrechte / Weltkindertag
  • Hilfe bei Problemen (z. B. Kitaplatzsuche, Essensgeld, Aufsichtspflicht).

Inhalte & Ablauf der Vollversammlung:

  1. Bei der Vollversammlung stellt sich der bisherige JAEB 2020/21 vor.
  2. Die Themen und Arbeitsergebnisse des letzten Jahres werden präsentiert.
  3. Wir geben auch einen Ausblick auf kommende Entwicklungen und
  4. sind offen für Fragen und Anregungen.
  5. WAHL des JAEB:
    • Die Kandidat*innen für den JAEB 2021/2022 stellen sich vor.
    • (Sind es zu wenige, oder sind noch nicht alle „Veedel“ (bzw. Kölner Stadtbezirke) oder KiTa-Träger vertreten, wird ggf. noch um weitere Kandidaturen geworben.)
    • Die Wahl wird vermutlich online (und sonst im Nachgang als Briefwahl) stattfinden.

In der größten Stadt NRWs mit stetig steigender Kinderzahl nehmen die Herausforderungen und Schwierigkeiten bezüglich Kinderbetreuung für Eltern und Träger zu. Es ist daher wichtig eine gute Vertretung und Vernetzung der Eltern zu schaffen.

Wahl und Kandidat*innen 2021:

  • Wer für den JAEB 2021/2022 kandidieren möchte, kann sich bereits jetzt im Vorfeld melden (über dieses Kandidatur-Formular – oder an info@jaeb.koeln mit Angabe von Namen, KiTa, ggf. Text für Selbstvorstellung auf dieser Webseite, ggf. Foto)
  • Auch wer nicht an der Vollversammlung teilnimmt, kann kandidieren (am besten dann wirklich eine Selbstvorstellung für diese Webseite und für die Vollversammlung schreiben).
  • Natürlich kann sich jede*r, die oder der an der Online-Vollversammlung teilnimmt, noch spontan zur Wahl in den JAEB aufstellen lassen (wenn es zu viele machen, wird es ggf. etwas unübersichtlich haben wir 2020 gemerkt ;-)).
  • Kandidaturen können bis Donnerstag 28. Oktober 2021 erklärt werden.
  • Sollten wir nicht auf der Vollversammlung online wählen, erstellen und verschicken wir die Briefwahl-Unterlagen sodann im Nachgang der Vollversammlung (per Email an die Träger und KiTa-Leitungen: dort ab spätestens Dienstag 2. November 2021 also bitte nachfragen!)
  • Für Fragen vorab könnt Ihr uns gerne eine E-Mail schicken an info@jaeb.koeln oder sich auf dieser Homepage (jaeb.koeln) umschauen.

Wir wünschen uns, dass möglichst jeder Bezirk und alle KiTa-Träger bei der Vollversammlung und im JAEB Köln vertreten sind. Wir begrüßen alle Interessierten und engagierten Eltern und freuen uns über jedes neue Mitglied im JAEB!

Mit freundlichen Grüßen,
die Vorsitzenden des JAEB Köln

Sonja Riedemann, Heike Riedmann

Dieser Newsletter-Verteiler…

Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere (denkt bitte an alle neuen KiTa-Eltern!!): bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/  selbst in den passenden Verteiler für Eltern, gewählte Elternbeiräte oder Interessierte eintragen.

Wir wünschen Euch einen guten Start in das KiTa-Jahr und senden

Viele Grüße
Euer JAEB Köln

JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln

Kategorien: