26. Oktober 2021
Hallo Abonnent!
Hier die letzten Infos zur JAEB-Wahl, nun auch der Zoom-Link zur Vollversammlung, Tipps für Eure „Anmeldung“ der Wahlberechtigung, ein Hinweis auf die Kandidaturen bislang, und – erneut zur Erinnerung nochmal unten ausführlich – die Einladung zur (Online-)Vollversammlung am Do 28. Okt. 2021: alle KiTa-Elternbeiräte wählen eine Kölner Elternvertretung („JAEB“). Last, but not least, das Update zur (hoffentlich gar nicht so lästigen) Formalie „neue Wahlordnung und Geschäftsordnung“.
Wenn wir das geschafft haben, freuen wir uns auf „Sankt Martin“ – auch dazu ganz unten noch ein Hinweis.
1. Zoom-Link für 28. Oktober 2021 ab 20:15 Uhr
Der Zoom-Link für die Vollversammlung ist online, kurz hier (https://us02web.zoom.us/j/85754794489?pwd=OW90amxEbzROVDQrbDZZdE4xRTFLQT09) und der Link mit mehr Zoom-Infos und Details im Einladungsschreiben
- Einladung zur Kölner Vollversammlung der Elternbeiräte
.
2. Eure „Anmeldung“ zur Wahlberechtigung bei der Vollversammlung
Damit wir die Einhaltung des 15%-Quorums (104 KiTas müssen an der Wahl teilnehmen) prüfen und Eure Wahlberechtigung auf der Vollversammlung checken können, bitten wir Euch um folgendes:
- Bitte „meldet“ Euch bei der Vollversammlung im Text-Fenster (Chat) als erstes mit Euren Angaben (bitte genau so mit “ / “ getrennt):
Vorname Nachname / Bezirk / Stadtteil / KiTa-Name / erst dann sonstige Kommentare
also z.B.:Sonja Riedemann / 4 Ehrenfeld / 401 Ehrenfeld / städtische KiTa Vogelsanger Str. 129 / Hallo und guten Abend an alle 🙂
. - Hier der Spickzettel für die Nummern: https://jaeb.koeln/jaeb-koeln/veedel/ mit Link zu https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stadtbezirke_und_Stadtteile_K%C3%B6lns
- Dann können unsere Zähl- und Prüfleute das aus dem Chat schön einfach exportieren und im Hintergrund abgleichen, prüfen und zählen.
Danke für Eure Mithilfe!!
.
3. Kandidaturen JAEB 2021/2022
Zur Vorbereitung der Wahl:
- Liste der Kandidat*innen (wird laufend aktualisiert)
- Formular: Kandidatur zur Wahl in den JAEB
- Ein Aufruf für die Mitarbeit im JAEB und mit Hinweisen zum „Anforderungsprofil“ 😉 : Was gibt es eigentlich im JAEB zu tun? – JAEB Köln
Bislang haben wir immer angestrebt etwa 15-20 Personen zu wählen, im letzten Jahr wurden es mit spontanen Meldungen bei der VV dann sogar 27 JAEB-Mitglieder. Nach der neuen Wahlordnung legt die VV die Anzahl der zu wählenden JAEB-Mitglieder im Vorfeld der Wahl selbst fest.
.
4. Neue WahlO & GO
Zum Vorschlag der neuen Geschäftsordnung und Wahlordnung gab es wenig, aber gutes feedback, und eine kleine feine Diskussionrunde gestern (Montag 25. Oktober 2021): wir haben noch doppelte Wörter gelöscht, fehlende Kommata ergänzt, und die Markierungen der „diskussionswürden Stellen“ geweisst, weil für gut befunden. Die „finale“ Fassung, die auf der Vollversammlung sodann gerne beschlossen werden möge, findet Ihr nun hier: Wahl- und Geschäftsordnung – JAEB Köln.
.
5. ERINNERUNG! Vollversammlung Kölner Elternbeiräte & Neuwahl JAEB Köln am 28. Oktober 2021
Wir wählen jetzt in 2 Tagen am 28. Oktober 2021 wieder eine Elternvertretung für die Ebene der Stadt Köln, genannt „Jugendamtselternbeirat“ Köln (im Folgenden: JAEB Köln). Der JAEB Köln setzt sich aus Vertreter*innen aller KiTa-Träger (z.B. Stadt, Caritas, Diakonie, Fröbel, KölnKitas, AWO u.v.m.) und auch Elterninitiativen zusammen.
Herzliche Einladung zur Kölner Vollversammlung der Elternbeiräte am Donnerstag 28. Oktober 2021 (per Zoom):
- Einladung zur Kölner Vollversammlung der Elternbeiräte
- Formular: Kandidatur zur Wahl in den JAEB
- Liste der Kandidat*innen (wird laufend aktualisiert)
6. WICHTIG! Quorum 104 KiTas
Für die Wahl des JAEB ist eine Anwesenheit bzw. Wahlteilnahme von mindestens 15% der Elternbeiräte notwendig, wobei jede Einrichtung (nur) eine Stimme hat.
Bei derzeit 692 KiTas ist das 15%-Quorum also erfüllt, wenn >104 KiTas an der Wahl teilnehmen.
Wir bitten daher alle Elternbeiräte um Eure Teilnahme, um auch in Zukunft eine demokratisch gewählte Köln-weite Vertretung sicherzustellen. An der Vollversammlung können alle Elternvertreter*innen des Elternbeirats teilnehmen. (Diese müssen nicht der/die Vorsitzende oder Stellvertretung sein.)
.
7. Sankt Martin – Was ist erlaubt?
Wer noch nicht mit Laternenumzügen versorgt ist und spontan etwas selbst planen möchte, aber nicht weiß „was wegen Corona erlaubt ist“, kann hier die Hinweise der Stadt Köln finden: Sankt-Martins-Umzüge und Martinsfeuer – Stadt Köln (stadt-koeln.de)
.
8. Dieser Newsletter-Verteiler…
Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere (z.B. neue KiTa-Eltern): bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ selbst in den passenden Verteiler für Eltern, gewählte Elternbeiräte oder Interessierte eintragen.
Wir sagen Tschö und bis Donnerstag !!
Viele Grüße
Euer JAEB Köln
—
JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln