Hallo Abonnent,
heute haben wir eine Einladung für Euch (Online-Event zu Vielfalt siehe unter 1.) und möchten auch Euch um Rückmeldung bitten. Damit wir Euch gut vertreten können, ist uns Eure Meinung sehr wichtig. Um möglichst viele Meinungen einzuholen, wird es ab nun immer mal wieder Umfragen von uns geben. Heute präsentieren wir stolz unsere erste Umfrage (siehe unter 2.) und freuen uns über feedback zum Format.
1. Online-Veranstaltung „Geschlechterklischees und geschlechtliche Vielfalt“ am 18. Feb. 2020
Gerne könnt ihr uns vorher schon Fragen schicken an: jessi.caron@jaeb.koeln (E-Mail-Adresse nun korrigiert!)
Blau für Jungen und rosa für Mädchen - ist das wirklich typisch oder längst überholtes Klischee?
Männlich, weiblich, divers - was genau ist damit eigentlich gemeint?
Mein Sohn trägt gerne pink und Kleider - nur eine Phase oder steckt mehr dahinter?
Was tun, wenn mein Kind immer wieder äußert ein anderes Geschlecht zu haben als das ihm bei der Geburt zugewiesene?
Was hat es überhaupt mit der Lebkuchenfigur auf sich?
Wie vermitteln wir als Eltern unseren Kindern die Vielfalt unserer Welt?
Und wie können diese Themen im Kita-Alltag behandelt werden?
Diesen und anderen Fragen gehen wir in unserer nächsten Online-Veranstaltung auf den Grund. Mit dabei sind Expert:innen von rubicon Köln, einer Beratungsstelle zu sämtlichen Themen rund um geschlechtliche Vielfalt und sexuelle Orientierung.
Termin: Donnerstag 18. Februar 2021 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Die Online-Veranstaltung findet über Zoom statt. Den Link erhaltet ihr vorab durch den Newsletter - JAEB Köln oder vor Start hier auf der Seite.
Gerne könnt ihr uns vorher schon Fragen schicken an: jessi.caron@jaeb.koeln (E-Mail-Adresse nun korrigiert!)
Wir freuen uns auf euch!
Update 14. Februar: Hier nun die Zugangsdaten:
Thema: Veranstaltung Geschlechterklischees und geschlechtliche Vielfalt Datum & Uhrzeit: 18. Februar 2021 um 20:00 Uhr (Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien)
Teilnahme Online:
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/87290575231?pwd=VGhKTWRkVU1OSzFvRmRJUHpNT25oQT09
Meeting-ID: 872 9057 5231 Kenncode: 212046
Teilnahme (nur) per Telefon:
Schnelleinwahl mobil zB +496938079883,,87290575231#,,,,212046# (Deutschland) oder +496950502596,,87290575231#,,,,212046# (Deutschland)
Einwahl aus Deutschland +49 69 3807 9883 oder +49 695 050 2596 oder +49 69 7104 9922 oder +49 30 5679 5800 (andere Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kdBBbjDNdq ), dann: Meeting-ID: 872 9057 5231 Kenncode: 212046
2. Umfrage: Kontaktaufnahme der KiTas im Lockdown
Wir als JAEB interessieren uns dafür, was gut in euren Kitas läuft und wo vielleicht noch nachgebessert werden kann. Mit dieser Umfrage wollen wir erfahren, wie zufrieden ihr seid mit der Kontaktaufnahme der Kitas zu all den Kindern, die während des Lockdowns privat, also außerhalb der Kita betreut werden oder wurden:
https://umfrage.jaeb.koeln/index.php/835858?lang=de-informal
Wir bitten dich nur teilzunehmen, wenn du derzeit mindestens ein Kind in einer Kölner Kita angemeldet hast. Sofern du mehrere Kita-Kinder hast, die unterschiedliche Kölner Kitas besuchen, wären wir dir dankbar, wenn du die Umfrage für jede Kita seperat ausfüllen würdest.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, da wir so möglichst vielen Bedürfnissen gerecht werden können. Der Umfang der Umfrage beträgt ca. 2 Minuten. Vielen Dank fürs Mitmachen!
3. Dieser Newsletter-Verteiler…
Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ selbst in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.
Wir wünschen Euch einen schönen Februar und senden
Viele Grüße
Euer JAEB Köln
—
JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln