Hallo Abonnent,
heute haben wir eine Reihe an Themen für euch. Zunächst einmal sind natürlich auch wir sprachlos, ob des furchtbaren Angriffskrieges in der Ukraine und versuchen gerade Informationen zu sammeln, wie geflüchtete Kinder Hilfe bekommen und welche Angebote speziell Kindern im KiTa-Alter gemacht werden können.
Hier ein paar Infos, die wir bereits in Erfahrung bringen konnten:
- Allen Kindern, die noch nicht die Schule besuchen, soll ein Betreuungsangebot gemacht werden
- Es stehen sog. Brückenprojekte primär zur Integration von aus der Ukraine geflüchteten Kinder zur Verfügung
- Zusätzliche Gruppen, die eingerichtet werden, werden vom Land finanziert
- In NRW gibt es unter anderem bereits die Sprach- und Familienbildungsprogramme „Griffbereit“ und „Rucksack KiTa“. Die Programme werden ausgeweitet
- Bildungsabschlüsse von Fachkräften aus der Ukraine sollen schnell und unbürokratisch anerkannt werden
Mehr dazu könnt ihr hier im Bericht des Familienausschusses des Landtages nachlesen. Wir hoffen, wir können auch zeitnah konkrete Infos aus Köln liefern.
1. Kidical Mass Köln
Wir unterstützen als JAEB Köln die Kidical Mass Köln, die als Ziel eine kinderfreundliche Verkehrspolitik anstrebt. Unter dem Motto „Kinder aufs Rad“ setzt sich die Kidical Mass für eine kinderfreundliche Stadt und damit auch für mehr Freiräume und Lebensqualität in Köln ein.
Der nächster Termin
Wann: 14.Mai.2022
Start: 15:00 Uhr
Wo: ab Rudolfplatz / Zubringer folgen
Wir freuen uns, wenn ihr auf der Homepage der Kidical Mass vorbeischaut und euch mit euren Kindern an der nächsten Veranstaltung beteiligt.
Mehr Infos findet Ihr unter der offiziellen Homepage – https://kidicalmasskoeln.org/
2. Neuer Bücherkoffer zum Thema Diverse Sachkunde
Wir leben in einer vielfältigen Welt! Leider spiegeln nur wenige Bücherregale diese Diversität wider. Doch es gibt sie! Die Bücher, die unserer bunten Welt nahezu gerecht werden. Wir sind für euch auf die Suche gegangen und haben eine kleine Auswahl zusammengestellt, die ihr euch als Inspiration für eure Kita ausleihen könnt.
Es gibt nun einen zweiten Themenkoffer:
Bücherkoffer „Diverse Sachkunde“.
In diesem Koffer wird die Vielfalt unser Welt nicht explizit thematisiert, aber abgebildet. Die Bücher bieten informative Texte, um die Wissbegierde zu befriedigen und dabei wird die Welt in ihrer Vielfalt gezeigt. Der Thematische Schwerpunkt liegt hier bei Nachhaltigkeit und dem MINT- Bereich (siehe auch Inhaltsliste „Diverse Sachkunde“).
Falls ihr Interesse habt, den Koffer für eure Kita zu leihen, könnt ihr hier den genauen Ablauf nachlesen.
Für weitere Rückfragen schreibt uns gerne an AG-Vielfalt@jaeb.koeln
3. Auslaufen der CoronaBetreuungsverordnung in NRW
Da noch viele KiTa-Eltern Fragezeichen in den Augen haben, wie es nun nach dem Auslaufen der Corona-Betreuungsverordnung in den KiTas weitergeht und welche Maßnahmen noch erlaubt sind, möchten wir euch gerne ein paar Antworten liefern.
Im letzten Ministerschreiben wird noch einmal zusammengefasst, was nun in den Einrichtungen in NRW umgesetzt werden soll.
Wir zitieren aus dem Schreiben:
„Mit Ablauf des heutigen 8. April 2022 tritt die Coronabetreuungsverordnungmit den besonderen Regelungen für die Kindertagesbetreuung außer Kraft. Es gilt uneinge- schränkt der Regelbetrieb.
Konkret bedeutet dies insbesondere:
- Die Testpflicht im Falle eines positiven Testergebnisses in einer Einrichtung oder Kindertagespflegestelle gilt noch bis zum 8. April 2022. Zu den (Schul-) Osterferien endet sie, wie auch die Testpflicht in Schulen.
- Keine Zugangsbeschränkungen mehr für Eltern.
- Nicht immunisierte Beschäftigte und Kindertagespflegepersonen dürfen Kinder- tagesbetreuungsangebote auch ohne Testnachweis betreten beziehungsweise vorhalten. Ich wende mich speziell an die wenigen, die noch kein Impfangebot wahrgenommen haben: Bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung und führen Sie gegebenenfalls ein Beratungsgespräch mit Ihrem Hausarzt oder Hausärztin. Vollständige Impfung schützt Sie nahezu sicher vor schweren Krankheitsverläufen.
Zum Ende der Osterferien – dem 22. April 2022 – enden dann generell die Tests in der Kindertagesbetreuung. Gleichzeitig prüfen wir unterschiedliche Szenarien, um für Risiken durch neue Varianten im Herbst gerüstet zu sein.“
Ein Fragen- und Antwortdokument wird seitens des Ministeriums noch erstellt.
Hier der Link zum Ministerschreiben.
Was bedeutet das für Kölner Einrichtungen?
Auch für das Vorgehen zu Pooltestungen in Köln bedeutet dies, dass im Kontaktfall nicht mehr getestet werden muss und alle Personen, die sich nicht an den freiwilligen Testungen beteiligen, am nächsten Tag die KiTa betreten dürfen. Verpflichtende Testungen dürfen – anders als bisher – somit auch im Kontaktfall nicht mehr angeordnet werden. Jede Einrichtung kann bis zur Einstellung der Testungen auf das Landesmodell wechseln, welches Testungen via Antigen-Lollitests als Selbsttests für zuhause vorsieht. Auch dies ist ein freiwilliges Angebot.
Das Jugendamt schreibt dazu Folgendes:
„Auf der Basis dieses Schreibens empfehle ich, das freiwillige Angebot de Lolli-Testungnicht mehr in Anspruch zu nehmen, außer es besteht eine absolute Zustimmung aller beteiligten (Eltern und Beschäftigten).
Bitte melden Sie sich entsprechend für die verbleibenden 4 Testtage direkt beim Labor ab, andernfalls bleibt es jedoch dabei, dass das Angebot definitiv am 27.04.22 endet.
Die Durchführung der Lolli-Testungen ergeben nur Sinn, wenn das damit zusammenhängende Verfahren konsequent eingehalten wird. Nur auf dieser Basis sind auch die damit verbundenen Kosten zu rechtfertigen.“
Ihr habt noch Fragen dazu oder Anmerkungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an info@jaeb.koeln
Für alle Eltern von Vorschulkindern, die sich jetzt bereits fragen, wie sie die Betreuung zwischen KiTa-Ende und Schulanfang stemmen können, hier findet ihr diesmal frühzeitig ein paar Infos zur gültigen Rechtslage.
Dieser Newsletter-Verteiler…
Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ selbst in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.
Wir wünschen Euch schöne Osterfeiertage und senden
Viele Grüße
Euer JAEB Köln
—
JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln