Hallo Abonnent,
wir haben in dieser Woche zahlreiche E-Mails und Nachrichten zu den Quarantäneregelungen über die Feiertage von Euch bekommen. Wir sind in den Dialog mit der Stadt Köln gegangen und freuen uns sehr, dass der Krisenstab eine Neuregelung für KiTa-Kinder entwickelt hat. Vielen Dank an dieser Stelle.
Eine weitere gute Nachricht: Auch die Pooltestungen in KiTas und Tagespflegestellen sowie das Alltagshelferprogramm werden bis zum Sommer verlängert.
Unser Anliegen als JAEB Köln:
Bitte nehmt auch in den Ferien die Testangebote in den Testzentren wahr oder testet zuhause und seht von Kontakten zu Risikogruppen ab, wenn Ihr oder Eure Kinder direkten Kontakt zu infizierten Personen hattet. Dies gilt für groß und klein.
Hier die offizielle Kommunikation der Stadt zu den geänderten Quarantäneregelungen:
In der bevorstehenden Ferienzeit werden keine Testungen in den KiTas durchgeführt.
Deswegen wurde im Krisenstab besprochen, dass für die Kontaktpersonen der Kinder, die in der kommenden Woche am 20.12. und 22.12 positiv getestet werden, Kontrolltestungen an den verschiedenen Teststellen in der Stadt an Weihnachten und danach möglich sind.
Dadurch besteht für diese Kinder, die Kontakt mit einem Indexpatienten hatte, durch die Nutzung der Testoption die Möglichkeit, am normalen Leben weiter teilzuhaben.
Die Testungen sollten eine Woche lang täglich in Form eines Schnelltestes oder in 2 täglichem Abstand in Form eines PCR Testes durchgeführt werden. Die Testnachweise sollten für Stichproben aufbewahrt werden. Empfehlenswert bleibt hierbei, dass z.B. von Besuch von Großeltern oder anderen Risikopersonen abgesehen werden sollte.
Diese dargestellte Vorgehensweise ist allerdings nicht möglich, wenn die Kinder Kontaktpersonen zu einem positiv getesteten Kind mit der Virusvariante (VOC) Omikron sind. In diesen Fällen ist eine 14-tägige Quarantäne erforderlich.
Die Stadt wird eine Übersicht über die Testmöglichkeiten in Köln auf der Homepage präsentieren.
Wir - der JAEB Köln - wünschen allen Kölner*innen schöne Weihnachtsfeiertage. Wir alle hatten sicherlich ein sehr herausforderndes Jahr mit zahlreichen Hürden. Durch die Pandemie waren Familien und Kinder auch im zweiten Jahr mit starken Einschränkungen konfrontiert. Wir bedanken uns bei allen Kindern, die sich trotz Pandemie immer wieder auf neue Situationen eingestellt haben. Ihr seid toll!
Wir als JAEB Köln haben versucht, Euch bestmöglich ehrenamtlich zu unterstützen und Brücken zu bauen. Es war nicht immer ganz einfach, vielen Eltern gerecht zu werden. Aber wir haben unser Bestes gegeben. Wir möchten uns für Euer Vertrauen bedanken und freuen uns im neu gewählten Gremium für Euch da zu sein.
Egal ob Ihr Weihnachten feiert oder lieber andere Feste. Egal ob ihr zu zweit oder in kleiner Runde zusammensitzt. Egal welche Sprache ihr sprecht, woher ihr kommt oder woran ihr glaubt. Wir wünschen euch schöne, entspannte Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Bleibt gesund!
Euer JAEB Köln
Dieser Newsletter-Verteiler…
Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ selbst in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.
Wir wünschen Euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und senden
Viele Grüße
Euer JAEB Köln
—
JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln