Hallo Abonnent,
den JAEB Köln haben zahlreiche E-Mails und Anrufe zur aktuellen Situation in KiTas erreicht. Viele Eltern berichten von Betreuungszeitkürzungen, die nun schon Monate andauern, spontanen Schließungen und natürlich von den Warnstreiks der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Ihr berichtet uns über Probleme mit euren Arbeitgeber:innen, wie ihr spontane Betreuungsausfälle nicht mehr abfedern könnt, welche Gedanken ihr euch über die angespannte Personalsituation in KiTas macht und, und, und.
Unter dem Titel „Betreuungsausfall in Kölner KiTas – Jede verpasste Chance kostet Zukunft“ haben wir die brennendsten Themen und unseren Forderungskatalog in eine Petition gegossen. Wir würden euch gerne, egal ob Eltern, Großeltern, Nachbarn, Beschäftigte oder andere interessierte Personen, mitnehmen und an unseren Überlegungen beteiligen. Die Petition soll dabei nur der Anfang sein.
Bitte unterstützt den JAEB und die Kölner KiTa-Eltern mit eurer Unterschrift und leitet die Petition weiter.
Hier geht es zu der Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/betreuungsausfall-in-koelner-kitas-jede-verpasste-chance-kostet-zukunft
Fachkräfteoffensive und Entlastung jetzt!
Personal ist der Schlüssel, um Qualität zu sichern und gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Dies kommt den Beschäftigten und letztendlich unseren Kindern zugte.
Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und unterzeichnet unsere Petition. Jede Unterschrift zählt.
Konkret fordert der JAEB Köln gemeinsam mit den Unterstützenden:
- Personaloffensiven an Schulen, um früh Menschen für den Beruf zu begeistern
- Aktive Ansprache von Kandidat:innen, um direkt Menschen auf offene Stellen hinzuweisen
- Eine durchfinanzierte Ausbildung für Fach- und Ergänzungskräfte (vgl. PIA-Ausbildung), um allen Interessierten den Zugang zu erleichtern
- Eine Erweiterung der Ausbildungskapazitäten
- Tarifliche Vergütung für alle Beschäftigten
- Eine schnellstmögliche Ausbildung weiterer Lehrkräfte und die Schaffung von Schulplätzen für Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen
- Eine Weiterqualifizierung zur Praxisanleitung für Fachkräfte vor Ort, um Ausbildungskapazitäten zu erweitern
- Attraktive Programme für Quereinsteiger:innen mit angemessener Bezahlung
- Berufliche Aufstiegschancen für das Personal
- Eine umgehende Ausschöpfung der Personalverordnung, um Fachkräfte aus angrenzenden Berufsfeldern in das System KiTa zu holen
- Entlastung der Fachkräfte durch Alltagshelfer:innen, Haushaltskräfte o. ä. aus Mitteln der Kindpauschalen
- Erhöhung der Plätze im Studiengang Kindheitspädagogik u. ä. an den Hochschulen in Köln
- Eine umgehende Anpassung der ungerechten KiTa-Beitragstabelle in Köln mit gezielter Beratung zur Beitragsbefreiung für Menschen mit geringem Einkommen
https://jaeb.koeln/newsletters/streik-personalmangel-und-betreuungszeitkuerzungen-in-koelner-kitas/
Dieser Newsletter-Verteiler…
Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ selbst in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.
Wir wünschen Euch ein schönes restliches Wochenende und senden
Viele Grüße
Euer JAEB Köln
—
JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln