08. November 2021
Hallo Abonnent,
ein paar aufregende Wochen liegen hinter uns. Wir haben den neuen JAEB gewählt und uns glücklicherweise nicht ganz von wohl verdienten Mitgliedern verabschieden müssen. Zum ersten Mal wurde im JAEB Köln ein Beirat gewählt.
Lest selbst, wie wir gewählt haben und welches Ergebnis dabei herausgekommen ist.
Um euch darüber hinaus ein paar Daten an die Hand zu geben, informieren wir euch fortlaufend über die Ergebnisse der Lollitests in den Kölner KiTas.
JAEB-Vollversammlung und Wahl des JAEB 2021/2022
Juchuu – wir haben gewählt: An der (online-)Vollversammlung in der Zoom-Videokonferenz waren zeitweilig bis zu 156 User eingeloggt, es haben sich 143 Vertreter*innen auf die Teilnahmeliste eingetragen und diese haben 141 unterschiedliche Kitas vertreten. Damit war unser Quorum (15% von 691 = 104 KiTas) locker übererfüllt.
DANKE, dass Ihr Euch alle die Zeit genommen und teilgenommen habt!!! Und DANKE, dass ihr unseren kleinen Patzer zur Zoom-Lizenz so geduldig mitgemacht habt und dabei geblieben seid.
Es haben sich auf der Versammlung selbst auch noch neue Kandidat*innen gemeldet und so haben wir letztlich ein Gremium mit 20 Leuten gewählt* – wow!
So viele engagierte Elternvertreter*innen, die sich für Kinder und Eltern in Köln engagieren möchten. Danke an Sonja, die nach vielen Jahren ihren Vorsitz abgibt und nun in der Schulpflegschaft weitermacht.
Wir haben Respekt vor allen Herausforderungen, die auf uns zukommen werden, sind aber zuversichtlich, dass wir das im neu gewählten Gremium schaffen. Nach all den Monaten Pandemie, können uns die nächsten Herausforderungen nicht mehr schocken. Also: Let's do this!
PS: Die Präsentations-Folien wie versprochen hier nun zum Download (als pdf):
Präsentation zur JAEB-Wahl und Vollversammlung 2021

2028-10-28 Neuer JAEB Zoom-Foto – 18 der 20 neu gewählten Vertreter*innen sind bei der Veranstaltung im Bild (2 ohne Foto) + ehemalige Vorsitzende Sonja (-2021) und Attila (-2020)
* PPS: Das Wahlergebnis im Detail: es nahmen 134 (117) Personen an der Wahl teil, alle Kandidat*innen wurden einzeln gewählt. Hier seht ihr die Abstimmungsergebnisse:
Konstituierende Sitzung des JAEB und Wahl der Ämter
Donnerstag war es soweit. Der neue JAEB Köln hat sich das erste mal getroffen. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen standen ein paar Wahlen an.
Dank neu verabschiedeter Geschäftsordnung, konnte der JAEB Köln zum ersten Mal einen Beirat wählen. Wir freuen uns sehr, dass sich Florian Börjesson, Sonja Riedemann, Jessi Caron, Stefan Decker und Attila Gümüs bereit erklärt haben, über ihre offizielle Mitgliedschaft hinaus, den JAEB Köln weiterhin oder erneut zu unterstützen.
Heike Riedmann ist auch in diesem Jahr zum Vorstand gewählt worden. Nachdem Sonja Riedemann in den Beirat gewechselt ist, übernimmt Ronja Zbik den zweiten Vorsitz des JAEB Köln. An dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank für all das Herzblut und all die Stunden Arbeit, die du, liebe Sonja, in den JAEB gesteckt hast! Wir freuen uns, dass du uns noch nicht so ganz verlässt.
Als Stellvertretungen für den Vorstand wurden Swantje Klocke, Martha Reiz und Mario Ebel gewählt.
Im Jugendhilfeausschuss wird der JAEB Köln in Zukunft von Heike Riedmann und Ronja Zbik vertreten werden und für den Landeselternbeirat entsenden wir Heike Riedmann und Swantje Klocke als Delegierte.
Im Anschluss haben wir uns darüber ausgetauscht welche Themen uns bewegen und Arbeitsgemeinschaften gebildet. Neben der Öffentlichkeitsarbeit, den Veedelskontakten und dem Aufrecht erhalten unseres Bücher-Koffers, wollen wir auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungen für euch ermöglichen.
Zusätzlich zu den Themen, die uns immer wieder beschäftigen, wie z. B. Personalschlüssel, Corona oder auch der Übergang von Kita zur Schule, haben sich einige Menschen gefunden, die sich für das Thema Gesundheit interessieren. Hierunter soll neben den Themen Ernährung oder Zähneputzen in der Kita auch Bewegungsangebote wie etwa Schwimmkurse gefasst werden.
Wir freuen uns riesig auf ein produktives neues Jahr. Und falls es Themen gibt, die euch auf der Seele brennen, schreibt uns wie immer gerne an info@jaeb.koeln
PS: Dieser Beitrag online: [https://jaeb.koeln/2021/11/08/jaeb-konstituierten-sitzung/]
Corona-Update – Indexfälle in Kölner KiTas
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie stellt uns wöchentlich eine Statistik zu den Ergebnissen der Lollitests in KiTas zu Verfügung. Getestet wird im Rahmen des KiKo-Projektes in Kölner Kindertageseinrichtungen. Dafür bedanken wir uns als JAEB Köln sehr herzlich.
An dem PCR-Poolingverfahren beteiligen sich 692 Kölner Kindertagesstätten aller Träger. In Köln gibt es rund 42.000 KiTa-Kinder und rund 10.000 Beschäftigte. Nicht alle Kinder beteiligen sich an dem Verfahren, jedoch die überwiegende Mehrheit.
In der Statistik findet ihr alle positiv getesteten Personen, die im Rahmen der Lollitests in Einrichtungen positiv getestet wurden. Wir werden die Statistik wöchentlich aktualisieren.
Die Corona-Inzidenzen findet ihr als Statistik der RKI auch hier.
Hier geht es zur Webseite mit den gemeldeten Fällen: https://jaeb.koeln/2021/10/22/corona-update/
Dieser Newsletter-Verteiler…
Gerne informieren wir euch regelmäßig und automatisch über aktuelle Themen. Wer diesen Newsletter erhalten hat, ist bereits richtig eingetragen. Zum Weitergeben an andere: bitte hier https://jaeb.koeln/newsletter/ selbst in den passenden Verteiler für Elternbeiräte, Eltern oder Interessierte eintragen.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei den pandemiebedingt kleinen Martinsfeiern und senden
Viele Grüße
Euer JAEB Köln
—
JAEB (Jugendamtselternbeirat) Köln
… die gewählte Kölner KiTa-Elternvertretung für etwa 700 KiTas aller Träger in Köln!
https://www.jaeb.koeln E-Mail: info@jaeb.koeln