Kandidaturen für den JAEB 2023/2024
Hier findet ihr die Kandidaturen für die Wahl des JAEB 2023/2024. Die Vollversammlung aller Elternbeiräte für KiTa und Kindertagespflege wird am 17. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Aula der GGS Freiligrathstr. 60 in 50935 Lindenthal stattfinden.
Hier der Link zu den Veranstaltungshinweisen.
1.) Melanie Simon
KiTa Kita St. Vitalis, Vitalisstrasse 293
Träger 3 – katholische KiTa (Gemeinden, SKF, SKM, Diözesan-Caritasverband Köln etc.)
in 3 – Lindenthal – Stadtteil 304 Braunsfeld

Ich bin Melanie Simon und Elternvertreterin für die Kita meines Sohnes (3 Jahre) in Braunsfeld. Meine Tochter besucht dort seit diesem Jahr die Grundschule. Ich engagiere mich seit letzten Jahr im JAEB und habe im Vorstand das Amt der Schatzmeisterin inne.
Gerne würde ich mit vielen Mitstreiter*Innen auch im kommenden Jahr auf kommunaler Ebene die Eltern der Kitakinder vertreten. Meine besonderen Interessen liegen dabei auf der ganz konkreten Beratung von Elternanfragen in dem uns möglichen Rahmen und am Austausch mit dem Jugendamt und den Gremien der Stadt Köln, in denen die Betreuung unserer Kinder in den verschiedenen Kitas diskutiert wird. Durch den Fachkräftemangel erleben wir gerade besondere Zeiten. Neben der Gefahr von verkürzten Betreuungszeiten, sollten wir uns immer auch für die Qualität der Betreuung einsetzen. Die Kita ist der Eintritt in unser Bildungssystem. Und diese sollte für die Kinder aller Familien gut gelingen. Als berufstätige Mutter empfinde ich dieses Spagat deutlich.
2.) Markus Bohmann
KiTa Städtische Kindertageseinrichtung Elzstraße 10
Träger 1 – Städtische KiTa der Stadt Köln
in 3 – Lindenthal – Stadtteil 302 Sülz

Ich bin Markus Bohmann und Elternvertreter für die Kita (Elzstr. in Sülz) meiner Tochter (2,5 Jahre).
Der Alltag in der KITA/Kindertagespflege ist sehr vielseitig und mit seinen vielen Anforderungen ein oft harter Job für alle Beteiligten. Ich engagiere mich seit einem Jahr im JAEB und würde gerne weiterhin unterstützen, den Alltag für alle Kinder in der Betreuung so auszurichten, dass er den Bedürfnissen unserer Kinder optimal entspricht.
3.) Bianca Kuhl
KiTa Clarenbach Aachener Straße 458, 50933 Köln
Träger 4 – evangelische KiTa (Gemeinden, Diakonisches Werk etc.)
in 3 – Lindenthal, Stadtteil 304 Braunsfeld

Ich bin Bianka, Mutter von 2 Kindern. Ich wohne mit meinem Lebensgefährten und den zwei Kindern in Braunsfeld. Ich möchte neue Kita-Eltern unterstützen und bei Fragen, die über den Elternbeirat hinaus gehen zur Seite stehen.
Ich möchte Sprachrohr sein zwischen Eltern, Stadt und Kita. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass alle Kinder in Köln die gleichen Möglichkeiten haben, und überhaupt einen Kita Platz zu bekommen. Des Weiteren finde ich Dinge wie Bewegung und gesunde, saisonale Ernährung, sowie Nachhaltigkeit extrem wichtig.
4.) Laura Schmitz
KiTa Ev. Kita „Paul-Gerhardt“, Eythstr. 5,n51103 Köln
Träger 4 – evangelische KiTa (Gemeinden, Diakonisches Werk etc.)
in 8 – Kalk, Stadtteil 802 Kalk

Mein Name ist Laura Schmitz. Ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und meinem Sohn (5
Jahre) in Merheim. Mein Sohn geht in eine evangelische Kita in Kalk.
Ich bin bin seit drei Jahren Mitglied im Elternbeirat. Ich bin gern Ansprechpartner für Eltern und das Bindeglied zwischen den Eltern und Erzieher:innen und Träger. Seit zwei Jahren bin ich auch Mitglied im JAEB und möchte mich gern ein letztes Jahr engagieren und mich auf kommunaler Ebene für die Interessen der Kita-Eltern einsetzen. In den vergangenen Jahren konnte ich Erfahrungen in einigen Themengebieten sammeln und mich dort einarbeiten: Gesundheit, Personalmangel und Notfallkonzepte und Veedelskontakte.
Schwerpunktmäßig habe ich mich im letzten Jahr auf die Veedelskontakte konzentriert. Dies möchte ich im kommenden Jahr gern fortsetzen und mich auch weitergehend da einbringen, wo Hilfe benötigt wird.
5.) Ebru Caruso
KiTa *Charlierstraße* 11
Träger 1 – Städtische KiTa der Stadt Köln
in 9 – Mülheim, Stadtteil 901 Mülheim

Hallo, ich bin Ebru Caruso, habe zwei Kinder im Alter von 3 und 3 Monaten. Ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit. Arbeite ab April wieder in meinem Job als It-Projektmanagerin.
Ich bin seit diesem Eltern- und Kitavertreterin im Kindergarten meines Sohnes.
Ich würde mich freuen, mich auch auf kommunaler Ebene einzubringen. Mir sind insbesondere Themen wie Gleichberechtigung, Elternbeiträge und personelle Engpässe besonders wichtig.
Ich habe mich bereits seit Jahren ehrenamtlich engagiert und würde mich nun aber gerne regional für die Bedürfnisse unserer Kinder und der Eltern einsetzten wollen.
6.) Ülkü Gök
KiTa Piccoloministr. 528
Träger 1 – Städtische KiTa der Stadt Köln in 9 – Mülheim
Stadtteil 904 Holweide

Bin hier in Köln geborgen und aufgewachsen. Als komplette Familie leben wir in Köln Holweide.Ich war in der Grundschule Zugweg und anschließend auf der Europaschule Köln. Meine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten habe ich in Köln Mülheim absolviert. Seit 2007 bin ich verheiratet und bei Rossmann im Einzelhandel tätig. Meine Mann ist als Köbes im Brauerei Zum Pfaffen am arbeiten. Ich habe 3 Kinder im Alter von 10, 8 und 3.
7.) Mathias Wenzel
KiTa educcare Kita KlinikPänz Florastraße 115
Träger 8 in 5 – Nippes
Stadtteil 501 Nippes

Hallo, ich bin 2 Jahre alt, besuche einen Betriebskindergarten der Kliniken der Stadt Köln gGmbH und stelle meinen Papa Mathias vor, der sich als Mitglied im Jugendamtselternbeirat in unserer schönen Heimatstadt engagieren möchte. Mein Papa will dazu beitragen, die Situation rund um die vielfältigen Herausforderungen, von eingeschränkten Betreuungszeiten, über den Fachkräftemangel, hin zum Platzmangel bis zu Zuzahlungen durch die Eltern sowie viele mehr, zu verbessern und ein Teil der Lösung zu sein.
Genauso wie bei mir, mag er es also viel lieber mitzuspielen, anstatt nur zuzugucken. Bewegung sowie ausgewogene Ernährung sind ihm dabei genauso wichtig wie die altersgerechte Wissensvermittlung. Auch weiß ich aus eigener Erfahrung, dass mein Papa immer ein offenes Ohr sowie gute Ideen bei Sorgen und Nöten hat. Übrigens war mein Papa selbst längere Zeit Geschäftsführer eines Trägers von Kindergärten.