Hier findet ihr eine Übersicht der Kandidaten*innen für den JAEB Köln 2025/2026. Die Vollversammlung aller Elternbeiräte für KiTa und Kindertagespflege wird am 15. Oktober 2025 um 20:00 Uhr in digitaler Form per Zoom stattfinden.
Klickt euch gerne durch! Die Seite wird bis zum Tag der Wahl ergänzt. Auch Spontankandidaturen am Wahlabend sind willkommen.
Alle Infos zur Wahl
Wenn du selbst kandidieren möchtest, findest du hier hier alle Infos und du kannst dich hier registrieren als Kandidat*in.
1.) Martina Koch
Städt. KiTa Bohnenbitze
Träger 1 – Städtische KiTa der Stadt Köln
in 7 – Porz– Stadtteil – 715 Langel

Ich bin seit 2023 im JAEB aktiv. Anfangs habe ich den Bücherkoffer betreut, inzwischen vertrete ich die Interessen der Eltern mit Kindern in Kölner KiTas und in der Kindertagespflege im Jugenhilfeausschuss und nehme an den monatlichen Sitzungen teil. Außerdem sitze ich in der Versammlung der Träger der Jugendhilfe, dem Ak80 und bin als Vorstandsmitglied aktiv.
Gerne würde ich mein ehrenamtliches Engagement weiterführen und freue mich auf motivierte Mitstreiter für ein familienfreundliches Köln!
1.) Markus Bohmann
KiTa Städtische Kindertageseinrichtung Elzstraße 10
Träger 1 – Städtische KiTa der Stadt Köln
in 3 – Lindenthal – Stadtteil 302 Sülz

Ich bin Markus Bohmann und Elternvertreter für die Kita (Elzstr. in Sülz) meiner Tochter (4,5 Jahre) und für meines Sohnes (1,5 Jahre).
Der Alltag in der KITA/Kindertagespflege ist sehr vielseitig und mit seinen vielen Anforderungen ein oft harter Job für alle Beteiligten. Ich engagiere mich seit zwei Jahren im JAEB und würde gerne weiterhin unterstützen, den Alltag für alle Kinder in der Betreuung so auszurichten, dass er den Bedürfnissen unserer Kinder optimal entspricht.
3.) Amina Krolow
KiTa Fröbel – Die Spürnasen
Träger – 8 – FRÖBEL NRW gGmbH
in 5 – Nippes – 505 Weidenpesch

Mein Name ist Amina Krolow und ich bin 34 Jahre alt. Ich lebe mit meinem Partner uns unseren Kindern zusammen. Bereits seit vielen Jahren, arbeite ich in Kindertageseinrichtungen, der Familienhilfe und der Beratung.
Ich finde die Arbeit im JAEB sehr interessant und vielfältig und glaube, dass ich durch meine Fähigkeiten und Kenntnisse im sozialen Bereich auch einiges mitbringen kann, um das Team positiv zu verstärken.
4.) Denise Heck
Stadt Köln Merianstrasse
609 Chorweiler

Mein Name ist Denise und ich bin Mama von zwei Kindern.
Meine Tochter ist 5 und mein Sohn ist 3 Jahre alt, die beiden gehen in die selbe Kita. Ich bin jetzt das vierte mal im Elternbeirat und freu mich den Kindergarten unterstützen zu können und einige Dinge mit entscheiden zu können.
5.) Christine Link
Kindertagespflege
3- Lindenthal – 101 Altstadt/Süd

Mein Name ist Christine aber alle nennen mich Kiki, ich bin 37 Jahre alt, im Agnesviertel aufgewachsen und lebe inzwischen mit meiner Familie in Braunsfeld.
Mein zweijähriger Sohn geht seit 2024 in die Tagespflege, und wir freuen uns auf aktuell auf Kind Nummer 2.
Mir liegt besonders am Herzen, dass Tagespflege und Kitas in Köln gleichwertig gesehen werden – gerade für berufstätige Eltern ist es wichtig, verlässliche und flexible Betreuungsmöglichkeiten zu haben.
6.) Sabrina Kurhofer
KölnKiTas gGmbH – Kita Ludwig-Gies-Str.
6 – Chorweiler – 603 Seeberg

Ich möchte mehr für unsere Kita tun, mehr für die Kinder. Ich möchte eine größere Unterstützung für die Erzieher sein.
7.) Dana Scholl
Kath. Kindertagesstätte St. Maria Himmelfahrt
Mühlheim – 904 Holweide

Ich möchte gerne mehr bewegen, über unsere KiTa hinaus und auch mehr mitbekommen.
Das Wohl unserer Kinder liegt mir sehr am Herzen und ich finde es einfach spannend, was passiert. Ich bin engagiert und motiviert etwas zu verändern, damit unsere Kinder gut versorgt sind.
8.) Büttgen Nadine
Kita Maria- Himmelfahrt
Mühlheim – 904 Holweide

Ich möchte mich für eine zuverlässigere Betreuung unserer Kinder einsetzen.
9.) Johanna Körber
Stepke Kita – Wichtelstadt
501 Nippes

Weil ich finde, dass das Thema frühkindliche Bildung viel weiter oben auf der politischen Agenda stehen sollte und ich mich aktiv für die Interessen von Kindern und Familien einsetzen möchte.
Wenn du selbst kandidieren möchtest, findest du hier hier alle Infos und du kannst dich hier registrieren als Kandidat*in.