Corona und KiTa: Frage- & Antwortrunde Do 10. Dez. 2020 (Zoom)
Der JAEB Köln veranstaltet am 10.12. eine Frage- & Antwort-Session mit dem Jugend- und Gesundheitsamt der Stadt Köln. Wir beantworten Fragen zum Thema KiTa und Corona.
Der JAEB Köln veranstaltet am 10.12. eine Frage- & Antwort-Session mit dem Jugend- und Gesundheitsamt der Stadt Köln. Wir beantworten Fragen zum Thema KiTa und Corona.
Der neu gewählte JAEB Köln für das KiTa-Jahr 2020/2021 hat sich am 27. Oktober 2020 getroffen (natürlich wieder nur online) und konstituiert: JAEB-Vorstand 2020/2021 Wir haben uns einstimmig einen vierköpfigen Vorstand gewählt: Sonja Riedemann und Heike Riedmann (bislang stv. Vorsitzende) wurden als Vorsitzende (wieder) gewählt und neue Stellvertreter sind Florian Weiterlesen
Juchuu – wir haben gewählt: An der (online-)Vollversammlung in der Zoom-Videokonferenz waren zeitweilig bis zu 191 User eingeloggt, es haben sich 173 Vertreter*innen auf die Teilnahmeliste eingetragen und diese haben 153 unterschiedliche Kitas vertreten. Damit war unser Quorum (15% von 691 = 104 KiTas) locker übererfüllt. DANKE, dass Ihr Euch Weiterlesen
Entscheidet selbst, wer Euch im Jugendamtselternbeirat Köln (JAEB) für das nächste KiTa-Jahr vertreten soll.
Oder noch besser: Meldet Euch direkt als Kandidat oder Kandidatin für die Wahl.
Die aktuelle Liste der Kandidat*innen ist hier online. Die Wahl findet statt am 22. Oktober 2020 online auf der Vollversammlung – oder später per Briefwahl.
Am 08. Oktober 2020 fand unserer erste Info-Veranstaltung per Zoom statt. Die Zahl von 70 Teilnehmer*innen zeigt, auch virtuell kann Elternarbeit funktionieren. Viele bereits neu gewählte Elternbeiratsmitglieder aus Kölner KiTas konnten sich zum Thema Elternmitwirkung informieren. Wir haben uns über Veränderungen des neuen Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in NRW unterhalten und noch Weiterlesen
Für die JAEB-Wahl gibt es ein gesetzliches Quorum (in § 11 Absatz 2 Satz 5 KiBiZ NRW). Dies sieht vor, dass 15% der Elternbeiräte an der Wahl teilnehmen („Die Gültigkeit der Wahl des Jugendamtselternbeirates setzt voraus, dass sich 15 Prozent aller Elternbeiräte im Jugendamtsbezirk an der Wahl beteiligt haben.“). Es Weiterlesen
Vielleicht wurde in Eurer Einrichtung schon gewählt und ihr seid ganz neu im Amt? Oder ihr seid „alte Hasen“ und auf der Suche nach Austausch zu anderen ElternvertreterInnen? Wir starten das neue KiTa-Jahr mit einer virtuellen Info-Veranstaltung am 08. Oktober 2020 um 20:00 Uhr (als Zoom-Videokonferenz, Link demnächst hier auf Weiterlesen
Hier eine schöne Bildergalerie, in welchen Stufen sich die Elternvertretung von der KiTa-Gruppe bis zur Bundesebene entwickelt, wie die Gremien heißen, und wer diese wählt: http://www.jaeb.koeln/ https://www.lebnrw.de/ https://www.bevki.de/ Weitere Infos: Neues KiBiz (KiTa-Gesetz) in Kraft
Sowohl das NRW-Ministerium als auch der Landschaftsverband Rheinland (LVR) haben Informationen und Hilfestellungen versendet, die die Elternbeiratswahlen in Coronazeiten auch in digitalen Veranstaltungen oder per Briefwahl ermöglichen: Hilfestellung zur Wahl des Elternbeirates und des Jugendamtselternbeirats (JAEB) 2020/21 – Stand: 28.08.2020 (LVR & LWL) https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/200828_hilfestellung_zur_wahl_jaeb_lvr_u._lwl.pdf Elternmitwirkung auf örtlicher Ebene, Informationen für Weiterlesen
Für die Kindertagesstätten und auch die Elternmitwirkung gilt ab diesem KiTa-Jahr 2020/2021, also seit 1. August 2020 nun das neue KiBiz „Kinderbildungsgesetz NRW“. Info-Seite aus dem Ministerium: https://www.mkffi.nrw/kinderbildungsgesetz direkt zum Gesetzestext: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=18135&vd_back=N894&sg=0&menu=1 pdf-Version (Download) KiBiz:https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/neues_kibiz_ab_01.08.2020.pdf Aus Elternsicht sind die Gesetzesänderungen zwar enttäuschend (vgl. Kritik hier), aber sind nun Realität. Wir Weiterlesen
Köln, 24. Mai 2020 Land in Sicht! Das dachten viele Familien, als Minister Dr. Stamp den eingeschränkten Regelbetrieb für alle KiTaKinder zum 08.06 verkündete. Der reguläre Betreuungsumfang minus 10 Stunden pro Betreuungsvertrag sind ein guter Anfang und ein starkes Signal an die Eltern. Auch wir – der Jugendamtselternbeirat der Stadt Weiterlesen
Vielen Dank an den Landeselternbeirat NRW für diese Stellungnahme. Wichtige und sehr richtige Punkte rund um das Betretungsverbot aller Kitas in NRW werden hier angesprochen. Wir können diese Haltung nur unterstützen und hoffen, dass sie berücksichtigt wird.
Neu im Amt, was nun? Unter diesem Motto haben wir uns mit frisch gebackenen Elternbeiräten und „Profis“ getroffen, um gemeinsam zu klären, was Elternmitwirkung eigentlich bedeutet. Auffällig war, dass es in Kölner KiTas ganz unterschiedlich läuft. Wir haben viele Probleme gehört, aber auch sehr positive Erfahrungen. Was in einer Einrichtung Weiterlesen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Arbeitsgruppen im JAEB gebildet, zu denen wir interessierte Elternbeiräte – und interessierte Eltern und andere Expert*innen – herzlich einladen mit uns an den Themen zu arbeiten um im Interesse unserer KiTa-Kinder die Situation zu verbessern: AG-Thema: Kontakt im JAEB (E-Mail folgt): Kibiz: Maik Weiterlesen
Der JAEB Köln 2017/18 hat sich einen Vorstand (wie bisher aus zwei Vorsitzenden und zwei Stellvertreter/inn/en) gewählt: Attila Gümüs & Sonja Riedemann – Vorsitzende/r Stefanie Siebrecht & Carsten Brombach – stv. Vorsitzende/r