Allgemein
Jugendhilfeausschuss vom 31.01.2023
Heute im Jugendhilfeausschuss vom 31. Januar 2023 haben wir drei Anfragen gestellt. Wir bleiben weiter dran, um die Interessen der Kinder und Eltern gebührend berücksichtigt zu wissen.
Heute im Jugendhilfeausschuss vom 31. Januar 2023 haben wir drei Anfragen gestellt. Wir bleiben weiter dran, um die Interessen der Kinder und Eltern gebührend berücksichtigt zu wissen.
Liebe Eltern von Kölner Kita-Kindern, kurz vor Weihnachten war viel los, daher möchten wir euch heute noch einmal auf unsere Umfrage zu Notfallkonzepten bei Personalmangel aufmerksam machen. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele an dieser Umfrage beteiligen. Das Ergebnis ermöglicht uns einen besseren Überblick darüber, wie in Kölner Einrichtungen Weiterlesen…
Zum Januar 2023 greift die vom Bund angekündigte Wohngeldreform. Auf der Seite des Bundes heißt es: „rund 1,4 Million Haushalte erhalten durch die Reform erstmals oder wieder einen Anspruch auf Wohngeld“. Es lohnt sich also mal den Wohngeldrechner anzuschmeißen! Mehr Familien sind berechtigt und gerade für Eltern mit Kindern in Weiterlesen…
Der JAEB Köln wünscht allen Eltern und Kindern schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Umfrage des JAEB Köln zum Thema Personalmangel in KiTas und Notfallkonzepten, die bei Unterbesetzung greifen.
Der Fachkräftemangel beschäftigt nicht nur den JAEB Köln, es ist ein landes- und nicht zuletzt bundesweites Problem. Die Folgen spüren wir alle schon jetzt und werden es wohl auch noch länger spüren. Deshalb schließt sich der JAEB Köln gerne dem Aufruf des KiTa-Stadteltern Greven an und unterstützt den gemeinsamen Aufschrei Weiterlesen…
JAEB Köln fordert Entlastung der Eltern und schließt sich dem Bündnis LEB und GEW NRW an.
Nun sind wir schon mitten im Herbst und damit mitten in der Erkältungszeit. Magen-Darm und Corona tun ihr Übriges und schwubs, stehen einige Eltern mit ihren Kindern morgens vor verschlossenen KiTa-Türen. Leider waren andere Eltern schneller und haben ihre Kinder früher abgegeben und nun ist die Notfallkapazität der KiTa erschöpft. Weiterlesen…
Heute ist der Tag der Kinderrechte. Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Es ist also der Tag, an dem wir uns alle an die Rechte von Kindern erinnern sollten. Daran, dass Kinder Rechte haben! Und wir als Erwachsene, als Gesellschaft die Pflicht haben, diese Rechte zu schützen. Dabei Weiterlesen…
Wir als JAEB Köln unterstützen die Kidical Mass Köln, die als Ziel eine kinderfreundliche Verkehrspolitik anstrebt. Unter dem Motto „Kinder aufs Rad“ setzt sich die Kidical Mass für eine kinderfreundliche Stadt und damit auch für mehr Freiräume und Lebensqualität in Köln ein. Zum Jahresende erstrahlt die Kidical Mass Köln noch Weiterlesen…
Wir freuen uns sehr, dass sich die Finanzierung der Sprach-KiTas vorerst geklärt hat. Nachdem das Bundesprogramm Sprach-KiTas zum Ende des Jahres auslaufen sollte, hat sich der Bund nach deutlicher Kritik von vielen Seiten dazu entschlossen, das Programm bis zum Sommer 2023 weiter zu finanzieren. Für NRW teile daraufhin Josefine Paul, Weiterlesen…
Juchuu – wir haben gewählt: An der (online-)Vollversammlung in der Zoom-Videokonferenz waren zeitweilig bis zu 185 User eingeloggt, es haben sich 150 Vertreter:innen auf die Teilnahmeliste eingetragen und diese haben 141 unterschiedliche Kitas vertreten. An der Wahl teilgenommen haben 133 Personen. Damit war unser Quorum (15% von 691 = 104 Weiterlesen…
Liebe Elternvertretungen, heute um 20:15Uhr ist es soweit ihr wählt den Jugendamtselternbeirat Köln, die Elternvertretung auf kommunaler Ebene. Wir hoffen ihr seid zahlreich dabei, damit eine Briefwahl (und damit auch eine große Ressourcenaufwendung) umgangen werden kann und damit ihr selbst auch einen Eindruck bekommt, wer die Menschen sind, die im nächsten Weiterlesen…
Du bist Elternbeirat oder -rätin, neu gewählt oder schon länger dabei. Vielleicht hast du auch zum ersten Mal von uns gehört und fragst dich, wer wir eigentlich sind. Kurz und knapp: Wir sind die kommunale Elternvertretung auf Stadtebene, also für alle KiTa-Eltern in Köln. Gewählt werden wir jedes Jahr von Weiterlesen…
Übergabe der Petition zu Betreuungszeitkürzungen des JAEB Köln an den Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Dr. Heinen.
Einladung zur Vollversammlung aller Kölner Elternbeiräte für KiTa und Kindertagespflege. Wahl des JAEB Köln 2022/2023.
Veranstaltung zur Elternmitwirkung in der KiTa und Kindertagespflege. Bis zum 16.09. können sich interessierte Kölner Kindertagespflegeeltern zur Wahl stellen.
Fachkräftemangel in Kölner KiTas. Der JAEB Köln fordert Sofortmaßnahmen und einen runden Tisch mit allen Beteiligten.
Der JAEB Köln hat eine Petition zum Thema Fachkräftemangel und Streik gestartet. Denn: Jede verpasste Chance kostet Zukunft.
Umfrage des JAEB liefert Zahlen zum Umgang mit Schließungen und Personalmangel In einer aktuellen Umfrage des JAEB gaben rund ein Viertel (22,5 Prozent) der teilnehmenden Eltern an, dass in den letzten drei Monaten an mehr als zehn Tagen für ihre Kinder keine oder nur eine eingeschränkte Betreuung stattgefunden hat. Das Weiterlesen…
Ende der Corona-Betreuungsverordnung in NRW. Keine Testpflicht mehr in Kölner KiTas. Auch im Kontaktfall darf nicht mehr verpflichtend getestet werden.
Wir als JAEB Köln unterstützen die Kidical Mass Köln, die als Ziel eine kinderfreundlichen Verkehrspolitik anstrebt. Unter dem Motto „Kinder aufs Rad“ setzt sich die Kidical Mass für
Im Sommer stehen einige Eltern angehender Schulkinder oft vor einem Problem: Das KiTa-Jahr endet formal am 31.7. aber die Schule startet oft erst praktisch viel später. Aber unabhängig vom Tag der Einschulung ist offizieller Schuljahresbeginn immer strikt der 1.8. eines Jahres. Dies hat zur Folge, dass je nach KiTa-Ferienschließzeiten (z.B. Weiterlesen…
Webinar mit Prof. Jörg Dötsch zum Ende der Pooltestungen in Kölner KiTas.
JAEB gestaltet ein Webinar mit Expertenunterstützung
Webinar des JAEB Köln gemeinsam mit Prof. Dr. Jörg Dötsch zum Ausstieg aus den anlasslosen Testungen in Kölner KiTas. Frage- und Antwortsession