Allgemein
Neue Betreuungsregelungen für KiTas und Kindertagespflege
Informationen zur Kinderbetreuung des MKFFI NRW zum erneuten Lockdown ab dem 11.01.2021
Informationen zur Kinderbetreuung des MKFFI NRW zum erneuten Lockdown ab dem 11.01.2021
Der JAEB Köln wünscht allen Eltern schöne Weihnachtsfeiertage und viel Kraft für das neue Jahr.
Lockdown für KiTas. Der Appell an Eltern gilt, ihre Kinder nach Möglichkeit zwischen dem 13.12.2020 – 10.01.2021 zuhause zu betreuen.
Hier findet ihr FAQs zum Thema Corona und Kinderbetreuung. Weitere Fragen klären wir in der Veranstaltung am 10. Dezember 2020
Entscheidet selbst, wer Euch im Jugendamtselternbeirat Köln (JAEB) für das nächste KiTa-Jahr vertreten soll.
Oder noch besser: Meldet Euch direkt als Kandidat oder Kandidatin für die Wahl.
Da wir von vielen Eltern und Elternbeiräten Rückmeldung bekommen, merken wir: die Anfrage ist in den Einrichtungen angekommen! Das Jugendamt hat letzte Woche die Kita-Träger und alle Einrichtungen aufgefordert, die gewählten Elternbeiräte „offiziell bis zum 21. Oktober 2020 mitzuteilen“, u.a. damit wir als JAEB die Daten zur Verfügung gestellt bekommen, Weiterlesen…
Statement des JAEB zum KiTa-Streik am 14.10.2020
Wir finden, dass sich Investitionen in frühkindliche Bildung lohnen. Denn Kinder sind unsere Zukunft.
Am 08. Oktober 2020 fand unserer erste Info-Veranstaltung per Zoom statt. Die Zahl von 70 Teilnehmer*innen zeigt, auch virtuell kann Elternarbeit funktionieren. Viele bereits neu gewählte Elternbeiratsmitglieder aus Kölner KiTas konnten sich zum Thema Elternmitwirkung informieren. Wir haben uns über Veränderungen des neuen Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in NRW unterhalten und noch Weiterlesen…
Für die JAEB-Wahl gibt es ein gesetzliches Quorum (in § 11 Absatz 2 Satz 5 KiBiZ NRW). Dies sieht vor, dass 15% der Elternbeiräte an der Wahl teilnehmen („Die Gültigkeit der Wahl des Jugendamtselternbeirates setzt voraus, dass sich 15 Prozent aller Elternbeiräte im Jugendamtsbezirk an der Wahl beteiligt haben.“). Es Weiterlesen…
Wir haben den Link über unseren Newsletter-Verteiler an alle dort eingetragenen Eltern und Elternbeiräte geschickt, wer noch nicht eingetragen ist: bitte das unbedingt nachholen! Hier aber die Infos dennoch:Wir freuen uns auf ein informatives Treffen, einen guten Austausch, auf ein Kennenlernen der Neuen, ein Wiedertreffen der Erfahrenen und auf viele Weiterlesen…
Hier eine schöne Bildergalerie, in welchen Stufen sich die Elternvertretung von der KiTa-Gruppe bis zur Bundesebene entwickelt, wie die Gremien heißen, und wer diese wählt: http://www.jaeb.koeln/ https://www.lebnrw.de/ https://www.bevki.de/ Weitere Infos: Neues KiBiz (KiTa-Gesetz) in Kraft
Läuft die Wahl von Elternvertreter*innen in den KiTas schon auf vollen Touren? Haben „trotz Corona“ genügend Eltern kandidiert? Papier-Briefwahl, Online-Voting in einer Videokonferenz oder echte Vollversammlung mit Abstand und Maske? Wie auch immer: wir hoffen es läuft gut. Wir hören, dass auch schon erste Elternbeiräte gewählt sind: herzlichen Glückwunsch an Weiterlesen…
Sowohl das NRW-Ministerium als auch der Landschaftsverband Rheinland (LVR) haben Informationen und Hilfestellungen versendet, die die Elternbeiratswahlen in Coronazeiten auch in digitalen Veranstaltungen oder per Briefwahl ermöglichen: Hilfestellung zur Wahl des Elternbeirates und des Jugendamtselternbeirats (JAEB) 2020/21 – Stand: 28.08.2020 (LVR & LWL) https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/200828_hilfestellung_zur_wahl_jaeb_lvr_u._lwl.pdf Elternmitwirkung auf örtlicher Ebene, Informationen für Weiterlesen…
Für die Kindertagesstätten und auch die Elternmitwirkung gilt ab diesem KiTa-Jahr 2020/2021, also seit 1. August 2020 nun das neue KiBiz „Kinderbildungsgesetz NRW“. Info-Seite aus dem Ministerium: https://www.mkffi.nrw/kinderbildungsgesetz direkt zum Gesetzestext: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=18135&vd_back=N894&sg=0&menu=1 pdf-Version (Download) KiBiz:https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/neues_kibiz_ab_01.08.2020.pdf Aus Elternsicht sind die Gesetzesänderungen zwar enttäuschend (vgl. Kritik hier), aber sind nun Realität. Wir Weiterlesen…
Köln, 24. Mai 2020 Land in Sicht! Das dachten viele Familien, als Minister Dr. Stamp den eingeschränkten Regelbetrieb für alle KiTaKinder zum 08.06 verkündete. Der reguläre Betreuungsumfang minus 10 Stunden pro Betreuungsvertrag sind ein guter Anfang und ein starkes Signal an die Eltern. Auch wir – der Jugendamtselternbeirat der Stadt Weiterlesen…
Liebe Eltern, ab dem 27.04.2020 gibt es wieder Neuerungen zum Thema Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen. Wir versuchen kurz und knapp, die wichtigsten Links zu relevanten Informationen und notwendigen Formularen für euch zusammenzufassen. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 04.05.2020. Ihr seid alleinerziehend und möchtet euch gerne zu aktuellen Themen rund um Weiterlesen…
Die Nachrichten zur aktuellen Lage überschlagen sich. Fast täglich gibt es neue Meldungen und Richtlinien rund um das Thema Corona. Gerade für uns KiTa-Eltern ist es nicht einfach Arbeit und Kinderbetreuung zu gewährleisten. So wendet sich auch die Bundeselternvertretung mit einem Appell an die Politik. „Eltern brauchen eine bundesfinanzierte Corona-Freistellung Weiterlesen…
Vielen Dank an den Landeselternbeirat NRW für diese Stellungnahme. Wichtige und sehr richtige Punkte rund um das Betretungsverbot aller Kitas in NRW werden hier angesprochen. Wir können diese Haltung nur unterstützen und hoffen, dass sie berücksichtigt wird.
Es gibt eine Neuregelung in der Kinderbetreuung von Schlüsselpersonen. Ab dem 23.03.2020 ist u. U. auch eine Betreuung am Wochenende möglich. Hier der Link mit den entsprechenden Regelungen des zuständigen Ministeriums. https://www.mkffi.nrw/…/20.03.20_informationsschreiben_des_…
Der JAEB freut sich sehr über die Veröffentlichung der Stadt Köln, dass aller Voraussicht nach die Beiträge für die Kita erstattet werden und damit wir als Eltern in dieser herausfordernden Situation entlastet werden. Den genauen Wortlaut und Inhalte der Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt Köln könnt ihr unter diesem Weiterlesen…
Seit Freitag den 13. März 2020 um 14:30 Uhr ist nun klar, dass der Corona-Virus in den kommenden Wochen einen erheblich stärkeren Einfluss auf unser Leben hat, als das manche von uns zuerst wahrhaben wollten. Wir als Jugendamtselternbeirat (JAEB) für die Stadt Köln werden in den kommenden Wochen versuchen, euch mit Informationen Weiterlesen…
Für den Jugendamtselternbeirat Köln (JAEB), die gewählte KiTa-Elternvertretung für 669 KiTas aller Träger in Köln, steht das Wohl der Gesellschaft an allererster Stelle. Der JAEB unterstützt somit alle Maßnahmen, die durch die Behörden verabschiedet werden, um die Verbreitung des Corona-Virus in Deutschland zu verlangsamen. Da die Landesregierung alle Kitas zum Weiterlesen…
Liebe Elternbeiräte, liebe KiTa-Eltern, wir als Stadt-Elternbeirat (JAEB) arbeiten mit Hochdruck daran, Euch mit dringenden notwendigen Infos und auch guten praktischen Tipps für die nächste Zeit der KiTa-Schließung zu versorgen. Meldet Euch daher gerne (wenn noch nicht geschehen) auf unserem Verteiler an: www.jaeb.koeln >> Newsletter (oder direkter Link: hier) Die Stadt Köln Weiterlesen…
Neu im Amt, was nun? Unter diesem Motto haben wir uns mit frisch gebackenen Elternbeiräten und „Profis“ getroffen, um gemeinsam zu klären, was Elternmitwirkung eigentlich bedeutet. Auffällig war, dass es in Kölner KiTas ganz unterschiedlich läuft. Wir haben viele Probleme gehört, aber auch sehr positive Erfahrungen. Was in einer Einrichtung Weiterlesen…
Liebe Elternbeiräte, wir freuen uns sehr, dass so viele von Euch bei der Veranstaltung dabei waren. Danke auch für die vielen Fragen und Meinungen. Nur so können wir wichtige Themen sammeln und voranbringen. Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten: Es wird bald die nächste Veranstaltung geben. Damit Ihr auch Weiterlesen…