JAEB Köln
  • Bücherkoffer
    • Bücherkoffer der AG Vielfalt
    • Ausleihen
  • Über Uns
    • Wer sind wir?
    • Kurzpositionierung des JAEB Köln
    • JAEB 2022/2023
    • Unser Flyer
    • Jugendhilfeausschuss (JHA)
    • Wahl- und Geschäftsordnung
  • Veedelskontakt für Elternbeiräte
  • Unsere Themen
  • Kontakt / Newsletter
  • Archiv
    • Diverse Themen
      • Übergang Kita – Schule/OGTS
      • Links
      • Streik?
      • Links zum Thema Streik
    • JAEB 2021/22
    • JAEB 2020/2021
    • JAEB 2019/2010
    • JAEB 2018/2019
      • Pädagogische Konzepte
    • JAEB 2017/2018
    • Archiv 2016/17
    • Archiv 2015/16
    • Archiv 11/2014 – 10/2015
    • Archiv 11/2013 – 10/2014
    • Archiv 11/2012 – 10/2013
    • Archiv 10/2011 – 10/2012
    • Archiv bis 10/2011
      • Essensgeld
    • Landtagswahl 2010

Darf mein Kind Spielsachen mit in die KiTa nehmen?

Veröffentlicht von Heike Riedmann am 05.12.202005.12.2020

A

Darf mein Kind Spielsachen mit in die KiTa nehmen?

Spielsachen dürfen während der Corona-Pandemie nicht mitgebracht werden. Dein Kind darf aber ein Kuscheltier mitnehmen. Auch das hat das Land NRW genau geregelt.

Kategorien:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Verwandte Beiträge

Flyer Entlastung Eltern
Allgemein

Info-Flyer zur Unterstützung für Eltern

Elternhilfen - Die desolate Betreuungsinfrastruktur in Köln mit vielerorts eingeschränkten Betreuungszeiten führt dazu, dass viele Eltern nicht mehr wie gewohnt ihrer Erwerbsarbeit nachgehen können.

Streik von Kölner KiTa-Eltern mit Fachkräften am 08.03.2023 um 09:30 Uhr
Allgemein

Aufruf zum Streik am 08. März um 09:30

Streik Kölner KiTa-Eltern gemeinsam mit Fachkräften am 08. März 2023 um 09:30 am Hans-Böcker-Platz 9

Kitastreik Köln, Erzieher Tarifstreit
Allgemein

Warnstreiks und Tarifabschlüsse

Der JAEB braucht deine Geschichte! In den Medien ist die prekäre Situation von Fachkräften sehr präsent. Die Forderungen werden heiß diskutiert. Viel zu wenig aber wird, nach Ansicht des JAEB, die Situation der Eltern und Kinder wahrgenommen. Im Zentrum der KiTa-Betreuung stehen die Kinder und ihre Interessen. Dies wird oft vergessen.


  • Home
  • Kontakt / Newsletter
  • Impressum
  • Newsletter / Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle