Allgemein
Lockdown für KiTas – 14.12.2020 – 10.01.2021
Lockdown für KiTas. Der Appell an Eltern gilt, ihre Kinder nach Möglichkeit zwischen dem 13.12.2020 – 10.01.2021 zuhause zu betreuen.
Lockdown für KiTas. Der Appell an Eltern gilt, ihre Kinder nach Möglichkeit zwischen dem 13.12.2020 – 10.01.2021 zuhause zu betreuen.
Liebe Eltern und Co., kleine Information für euch: hier unter https://www.mkffi.nrw/corona-aktuelle-informationen-fuer-eltern findet ihr den neuen Brief vom Minister Dr. Stamp zum Kitabetrieb in Pandemiezeiten. Viele Neuigkeiten gibt es nicht. Kindertageseinrichtungen steht ab in NRW steht ab sofort die Möglichkeit zur Verfügung den wöchentlichen Betreuungsumfang um sechs Stunden zu kürzen. Diese Weiterlesen…
Der neu gewählte JAEB Köln für das KiTa-Jahr 2020/2021 hat sich am 27. Oktober 2020 getroffen (natürlich wieder nur online) und konstituiert: JAEB-Vorstand 2020/2021 Wir haben uns einstimmig einen vierköpfigen Vorstand gewählt: Sonja Riedemann und Heike Riedmann (bislang stv. Vorsitzende) wurden als Vorsitzende (wieder) gewählt und neue Stellvertreter sind Florian Weiterlesen…
Hier eine schöne Bildergalerie, in welchen Stufen sich die Elternvertretung von der KiTa-Gruppe bis zur Bundesebene entwickelt, wie die Gremien heißen, und wer diese wählt: http://www.jaeb.koeln/ https://www.lebnrw.de/ https://www.bevki.de/ Weitere Infos: Neues KiBiz (KiTa-Gesetz) in Kraft
Für die Kindertagesstätten und auch die Elternmitwirkung gilt ab diesem KiTa-Jahr 2020/2021, also seit 1. August 2020 nun das neue KiBiz „Kinderbildungsgesetz NRW“. Info-Seite aus dem Ministerium: https://www.mkffi.nrw/kinderbildungsgesetz direkt zum Gesetzestext: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=18135&vd_back=N894&sg=0&menu=1 pdf-Version (Download) KiBiz:https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/neues_kibiz_ab_01.08.2020.pdf Aus Elternsicht sind die Gesetzesänderungen zwar enttäuschend (vgl. Kritik hier), aber sind nun Realität. Wir Weiterlesen…
Der JAEB Köln schließt sich dem Aufruf des Aktionsbündnisses* an, um gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften, Eltern und Interessierten für bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas zu demonstrieren. Es geht vor allem um mehr Personal für kleinere Gruppen und mehr individuelle Förderung für die Kinder. * „Wir rufen alle pädagogischen Fachkräfte, Eltern Weiterlesen…