Elternbeitrag, Essensgeld, KiTa-Finanzen
Elternbeitrag, Essensgeld, KiTa-Finanzen
Wie läuft das eigentlich mit der KiTa-Finanzierung bzw. was genau und wieviel müssen die Eltern wann an wen bezahlen? Und (wo/wann) gibt es ein Problem?
Elternbeitrag, Essensgeld, KiTa-Finanzen
Wie läuft das eigentlich mit der KiTa-Finanzierung bzw. was genau und wieviel müssen die Eltern wann an wen bezahlen? Und (wo/wann) gibt es ein Problem?
Der Sommer ist da und viele KiTas machen nun auch Sommerpause, „Sommerferien“ oder formaljuristisch gesprochen „Schließzeit nach § 27 Absatz (3) Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz)“. Welche Regelungen gelten dafür? „Kindertageseinrichtungen sind verpflichtet, ganzjährig eine regelmäßige Betreuung und Förderung aller aufgenommenen Kinder zu gewährleisten. Die Anzahl der Schließtage, ohne Wochenend- und Feiertage, Weiterlesen…
Auch das Landgericht Köln hat sich zum zweiten Mal mit Zusatzbeiträgen der Eltern an die KiTa direkt beschäftigt und festgestellt: diese wurden zu unrecht erhoben und sind zurück zu zahlen. Am 9. Juni 2021 entschied das Landgericht Köln (26. Zivilkammer) per Urteil zum Aktenzeichen 26 O 81/21 folgendes zu Gunsten Weiterlesen…
Die gerichtlichen Entscheidungen zu Gunsten von Eltern gehen weiter. Am 8. Juni 2021 hat das Amtsgericht Köln (diesmal die Abteilung 116) mit Urteil zum Aktenzeichen 116 C 379/20 entschieden: „Die Beklagte wird verurteilt, an die Kläger einen Betrag in Höhe von 4.030,00 EUR nebst 5% Zinsen […] zu zahlen.“ https://www.justiz.nrw.de/nrwe/ag_koeln/j2021/116_C_379_20_Urteil_20210608.html Als Weiterlesen…
Ein nächstes Urteil ist gefallen, und Eltern erhalten zu Unrecht gezahlte Zusatzbeiträge in Höhe von EUR 5.245 von einer KiTa zurück. Das Landgericht Köln (26. Zivilkammer) hat am 26. Mai 2021 zum Aktenzeichen 26 O 538/20 entschieden: Die Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge durch die Kindertagespflegeperson oder den Träger eines öffentliche geförderten Weiterlesen…
Wir leben in einer vielfältigen Welt! Leider spiegeln nur wenige Bücherregale diese Diversität wider. Doch es gibt sie! Die Bücher, die unserer bunten Welt nahezu gerecht werden. Wir sind für euch auf die Suche gegangen und haben eine kleine Auswahl zusammengestellt, die ihr euch als Inspiration für eure Kita ausleihen Weiterlesen…
Bücherkoffer Vielfalt (20 Bücher): Alltag (4 Bücher) Kinderrechte & Kinder stark machen (2 Bücher) Familienmodelle (4 Bücher) Genderklischees & geschlechtliche Vielfalt (7 Bücher) Behinderung (1 Buch) Kulturelle Vielfalt / Anti-Rassismus (2 Bücher) Alltag (4 Bücher): 1.) Ich bin anders als du – Ich bin wie duConstanze von KitzingEAN: 9783551171306Warenart: Buch13,00 Weiterlesen…