Tag der Kinderrechte

Heute ist der Tag der Kinderrechte. Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Es ist also der Tag, an dem wir uns alle an die Rechte von Kindern erinnern sollten. Daran, dass Kinder Rechte haben! Und wir als Erwachsene, als Gesellschaft die Pflicht haben, diese Rechte zu schützen. Dabei Weiterlesen…

Internationaler Kindertag

Heute ist der Internationale Kindertag. Ein Tag, der an die Rechte von Kindern erinnern soll. Daran, dass Kinder Rechte haben. Und wir als Erwachsene, als Gesellschaft die Pflicht haben, diese Rechte zu schützen. Dabei geht es unter anderem um das Recht auf Schutz vor Gewalt, auf Bildung, auf Spiel und Weiterlesen…

Folien zur Online-Veranstaltung „Geschlechterklischees und geschlechtliche Vielfalt“

Am Donnerstag haben fast 90 Personen an unserer Online Veranstaltung „Geschlechterklischees und geschlechtliche Vielfalt“ teilgenommen. Großartig! Wir empfinden die Veranstaltung als vollen Erfolg und planen weitere Veranstaltungen dieser Art. Wir möchten uns noch einmal für die Zusammenarbeit mit rubicon (https://rubicon-koeln.de) bedanken und freuen uns auf weitere Kooperationen. Vielen Dank an Weiterlesen…

Update: Noch Plätze frei: Vortrag Ernährung & Gesundheit (Do 4. Juli 2019)

Danke für die zahlreichen Anmeldungen bislang! Es sind noch Plätze frei, die wir nun ohne Anmeldefrist in der Reihenfolge weiterer Meldungen vergeben. Wir freuen uns auf weitere interessierte Kita-Eltern und Elternvertreter*innen!! Anmeldungen gerne per Email einfach an: jaebkoeln@mail.de oder constanze.adami@jaeb.koeln Leitet gerne diesen Aushang per Email weiter bzw. hängt ihn Weiterlesen…

Mediensucht bei KiTa-Kindern: „Smart Kids“-Programm (FAQ)

Wir weisen gerne auf das neue Programm unter dem Dach der Drogenhilfe Köln hin, und streben eine Info-Verstaltung für Elternbeiräte mit der zuständigen Projektleiterin Frau Alessa Schevardo an: Smart Kids ist ein primärpräventives Programm gegen Mediensucht im Kindergartenbereich. Ziel ist es, Kindergartenkindern ein gesundes Aufwachsen im digitalen Zeitalter zu ermöglichen, in Weiterlesen…

Einladung Event „Elternwelten – Kinderwelten“ (2. Mai 2019)

Immer häufiger und immer weiter driften die Kommunikationswelten zwischen Kindern/Jugendlichen und Erziehungsberechtigten auseinander. Die Selbstverständlichkeit und Unbedarftheit mit der Kinder und Jugendliche sich in der digitalen Welt bewegen stellt Eltern und Erziehungsberechtigte oft vor Fragen eines sicheren und gesunden Umgang mit dem Smartphone. Wann: Donnerstag 2. Mai 2019 von 19:00 Weiterlesen…

Broschüre „Kinder entdecken ihren Körper – Sexualentwicklung und Sexualerziehung“ (FAQ)

„Kinder entdecken ihren Körper – Sexualentwicklung und Sexualerziehung“ Kinder entdecken die „kleinen Unterschiede“ zwischen Mädchen und Jungen ganz natürlich. Was wir Erwachsenen mit „Sexualität“ verbinden entspricht in der Regel nicht dem was Kinder mit diesem Thema verbinden. Es gehört zur kindlichen Entwicklung dazu, die Unterschiede selbst zu erforschen und ihren Weiterlesen…

Kindheit ohne Rollenklischees, Rechtspopulismus und Menschenfeindlichkeit, für Inklusionspädagogik: Vielfaltsdimensionen (LGBT) & gegen Homophobie

Themen & Downloads Liebe Eltern und/oder Elternbeiräte, Ihr habt Interesse an diesen oder anderen Themen mitzuarbeiten? Meldet Euch gerne bei Sonja (Email): 1.) Die Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne Rollenklischees. Erzieher, Pädagoginnen, Fachkräfte in Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen sind ständig herausgefordert, die Lebenslagen von Mädchen und Jungen geschlechtssensibel zu berücksichtigen. Rollenbilder, Weiterlesen…

Krankheiten & KiTa (FAQ)

Winterzeit = kranke Kinder. Wie gehen die KiTas mit der Infektsaison um? Wann ist ein Kind zu krank für die KiTa? Wie lange muss ein Kind zu Hause bleiben, bis es wieder so gesund ist, dass es wieder am Kindergartenalltag teilnehmen und auch keine anderen Kinder mehr anstecken kann? Brauche Weiterlesen…

Mittagessen

Wer hat welche Erfahrungen mit welchem Anbieter? Schreibt uns doch, wenn ihr zu dem Thema ein Anliegen, Fragen, Tipps, …. habt: jaebkoeln@mail.de DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder http://www.fitkid-aktion.de/qualitaetsstandard.html Is(s)t KiTa gut? Studie der Bertelsmannstiftung https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/GP_Isst_Kita_gut.pdf http://www.fitkid-aktion.de/

Inklusion (FAQ)

Die Finanzierung der Therapeuten in den Kitas in NRW durch den LVR ist zum 31.7.2016 beendet worden. Was passiert nun? Die Kinder benötigen ein Rezept vom Kinderarzt für die Therapien. Viele Träger scheuen sich nun davor selber Therapeuten weiter anzustellen. Sie wissen erst zu Beginn des Kita-Jahres wie viele Kinder Weiterlesen…